Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen und Mädchen. Kognitive und körperliche Anforderungen wurden spielend bewältigt. Das Team der Bücherei hatte für einen gelungenen Nachmittag gesorgt.

Foto: Privat

Hachenburg. Wir müssen flüchten! Soviel stand bei der Planung des Kindertags März fest. Da das Jugendzentrum erweitert wird und in dieser Woche die neuen Fenster eingebaut wurden und die Dachdecker am Werk waren, war es nicht möglich, den monatlichen Kindertag im Haus stattfinden zu lassen. Glücklicherweise hatte das Team der Stadtbücherei Hachenburg uns eingeladen, den Kindertag bei ihnen zu verbringen.

Ute Fährmann hatte eine tolle Aktion mit großem Herausforderungscharakter vorbereitet: Das Chaos – Spiel. Eingeteilt in zwei Gruppen (auf Wunsch der Kinder Mädels gegen Jungs) würfelten sich die Kinder durch den Spielplan. Aufgrund verschiedener Aufgabenstellungen entdeckten die Kinder so spielerisch die Bücherei und suchten Märchenbücher, Kinder-CDs und vieles mehr.



Bei Aktionsfeldern mit einem Stern wurden die Kinder körperlich aktiv: hier mussten z.B. Liegestützen oder Kniebeugen gemacht werden. Die Kids zeigten einen großen Einsatz und so konnte das Spiel sogar zweimal gespielt werden. Die Jungs gewannen 2:0. Zur Belohnung gab es für alle ein Eis aus der Eisdiele.

Zum Abschluss liehen sich die Kinder, die alle bereits über eine eigene Büchereikarte verfügten, noch Bücher, CDs und Spiele aus und entdeckten den Lesegarten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Altenkirchen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich drei Chöre aus dem Westerwald zu einem gemeinschaftlichen Chorprojekt ...

Frühlings-Chorkonzert des Männergesangvereins Nentershausen

Nentershausen. Frei nach dem Zitat des deutschen Dichters Ludwig Uhland: „O sanfter, süßer Hauch, schon weckst du wieder ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Rengsdorf: Das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf freut sich in diesem Jahr Herrn Dominic Multerer zu einem ...

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Hachenburg. Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat Hachenburg ...

Die Marke „W“ Westerwald

Hachenburg. „Die Marke „W“ Westerwald Tourismus und Handel – wie können sich diese Partner gegenseitig besser stützen?“ Unter ...

Archäologische Fundstücke eingetroffen

Hachenburg. Im Zuge der Vorbereitung der stadtgeschichtlichen Ausstellung zum 700jährigen Jubiläum der Stadtrechtsverleihung ...

Werbung