Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

SPD Hachenburg stellt Kandidaten auf

Die SPD Hachenburg nominierte im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde die Kandidaten, darunter ebenfalls den Bürgermeisterkandidaten für die Wahl zum Stadtrat. Es wurde einstimmig Karl-Wilhelm Röttig als Bürgermeisterkandidat gewählt sowie 22 weitere Kandidaten.

(Vorne:) Hendrik Hering, Brunhilde Weber, Karl-Wilhelm Röttig, Anne Nink, Sandra Hering (Mitte:) Michaela Schulz, Annette Weis-Klöckner, Sebastian Niepel, Karl Wilhelm Breidenstein, Dr. Dietrich Schönwitz (Hinten:) Marcus Franke, Christof Wolf, Detlef Nink, Andreas Ellert, Harald Hericks Foto: Veranstalter

Hachenburg. „Mit Karl-Wilhelm Röttig haben wir einen kompetenten und heimatverbundenen Kandidaten für das Bürgermeisteramt gefunden. Charly Röttig kommt aus der „Mitte von Hachenburg“, ist mit dieser Stadt verwurzelt, er ist eben einer von uns“, so Harald Hericks, SPD Ortsvereinsvorsitzender in Hachenburg am Wahlabend im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg. Die Hachenburger Sozialdemokraten nominierten neben ihrem Bürgermeisterkandidaten auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat.

In geheimer Abstimmung wurde Karl-Wilhelm Röttig als Bürgermeisterkandidat einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Röttig kann in seiner künftigen Arbeit für die Stadt Hachenburg starke Unterstützung erwarten: Mit Hendrik Hering und Dr. Dietrich Schönwitz werden ihm in Kommunal- und Landes- und Finanzpolitik äußerst erfahrene Partner zum Wohle der Stadt zur Seite stehen.

Besonders erfreut zeigte sich Harald Hericks über die hohe Frauenquote in der Liste der SPD-Stadtratskandidaten. „Der sozialdemokratische Anspruch auf Geschlechtergerechtigkeit wird von uns erfüllt. Es gibt wenige Parteien, die den berechtigten Anspruch der Frauen derart konsequent umsetzen“, so Gabriele Greis, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde. Auf der Kandidatenliste, die von Karl-Wilhelm Röttig auf Platz 1 angeführt wird, treten insgesamt neun Frauen als Kandidatinnen für den Stadtrat an.

Für die Plätze 2 und 3 wurden die Altstädter Ortsvorsteherin Anne Nink und der derzeitige Fraktionsvorsitzende Dr. Dietrich Schönwitz nominiert. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, folgt auf Platz 5 nach Brunhilde Weber. Insgesamt stellten die Mitglieder der Hachenburger SPD eine Liste mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten auf:

1. Röttig, Karl-Wilhelm
2. Nink, Anne
3. Dr. Schönwitz, Dietrich
4. Weber, Brunhilde
5. Hering, Hendrik
6. Schulz, Michaela
7. Franke, Marcus
8. Hericks, Harald
9. Wolf, Christof
10. Hering, Sandra
11. Breidenstein, K. W.
12. Grieger, Doris
13. Schneider, Rudolf
14. Weis_Klöckner, Anette
15. Nink, Detlef
16. Dotterweich, Margareta
17. Zydek, Beate
18. Ellert, Andreas
19. Leue, Thomas
20. Weber, Winfried W.
21. Pock, Inka
22. Niepel, Sebastian
23. Ludwig Oliver



„Es fiel uns leicht, engagierte und interessierte Mitbürger zu finden, die bereit waren sich für die Stadt ehrenamtlich einzubringen. Dies zeigt uns, dass die erfolgreiche Politik der SPD-Stadtratsfraktion zum kommunalpolitischen Mitgestalten motiviert und unsere Kandidatinnen und Kandidaten die positive Stadtentwicklung auch weiterhin mitgestalten wollen“ freute sich Karl-Wilhelm Röttig über die breite Zustimmung in den Reihen der SPD. Er bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und erläuterte seine politischen Schwerpunkte für die Stadt Hachenburg:

Förderung der "Einkaufsstadt mit Herz", Einsatz für Mehrgenerationen Wohnformen, engagierte Bildungspolitik zur Sicherung bestens ausgestattete Schulen aller Schultypen, Weiterentwicklung sämtlicher Kinder- und Jugendeinrichtungen, von Kinderhort bis Jugendzentrum, Integration der Neubürger, Förderung des Ehrenamtes, aktiver Umweltschutz und vieles mehr stehen auf seinem Programm. Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurden die Kandidaten für die Liste Altstadt nominiert und der Kassenführer des Ortsvereins neu gewählt. Rudolf Schneider hat nach jahrelanger, engagierter Ausübung dieser Funktion das Amt an Sebastian Niepel abgegeben. Die Mitglieder wählten den neuen Kassenwart einstimmig. „Wir haben ein starkes Team für Hachenburg und können mit großer Zuversicht der kommenden Wahl entgegen sehen“, schloss Hericks unter viel Beifall der Mitglieder die Sitzung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Pflegestützpunkt und Nachbarschaftshilfe stellen sich vor

Bellingen. „Es ist sehr wichtig, dass es diese Hilfen für den Bürger gibt“ sagte Ortsbürgermeister Michael Wisser bei der ...

Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Westerburg

Westerburg. „Das Angebot wird angenommen, über 500 Einsätze hatten wir im letzten Jahr“, sagt Karl-Heinz Reitz einer der ...

Die shitstorm-Problematik

Betzdorf/Region. Ein Video, auf dem ein 20 jähriger seinen zehn Wochen alten Jack-Russell-Terrier gewalttätig schlägt, führte ...

Hauptgewinn wurde im Fressnapf Dierdorf übergeben

Das Online Gewinnspiel auf der Fressnapf-Homepage füllte Michael Lay eher nebenbei aus. Als ein paar Wochen später eine Mail ...

Kindergeld auch nach dem Abitur

Montabaur. Die Familienkasse klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist z.B. ...

Der BUND will Energiewende retten

Westerwaldkreis. „Nur wenige Dinge im Leben sind alternativlos. Die Energiewende gehört dazu“, ist sich Harry Neumann, Vorsitzender ...

Werbung