Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Die Erwachsenenbildung des evangelischen Dekanates Selters bietet die interessante Studienfahrt „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der friedlichen Revolution“. nach Leipzig an. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit mehr über deutsche Geschichte zu erfahren und die Schauplätze der Wende aus nächster Nähe kennen zu lernen.

Westerwaldkreis/Selters. „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der friedlichen Revolution“. Unter dieser Überschrift bietet die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Selters eine Studienreise nach Leipzig an. Vom 31. Juli bis zum 3. August erleben die Teilnehmer deutsche Geschichte und lernen die Schauplätze der Wende aus nächster Nähe kennen.

Nach der Anfahrt im Kleinbus tauchen die Reisenden zunächst in die charmante Altstadt ein. Eine umfangreichere Führung folgt dann am nächsten Tag: Mit dem Nikolaikirchhof, dem Augustusplatz und der Marschroute der Montagsdemos stehen wichtige Wegpunkte des innerdeutschen Umbruchs auf dem Programm. Ein Besuch der Ausstellung des Museums über die Geschichte und Struktur der Staatssicherheit rundet den eindrucksvollen Tag ab. Die steht auch am dritten Tag im Fokus: Die Reise führt ins 30 Kilometer entfernte Machern, wo der einzig fast vollständig erhaltene Bunker der Stasi steht. Bevor die Teilnehmer am 3. August wieder nach Hause aufbrechen, nehmen sie an einem Gottesdienst in der Thomas- oder Nikolaikirche teil.



An allen Tagen hat die Reisegruppe außerdem ausreichend Zeit, um Leipzig und die Region zu erkunden. Die Unterbringung erfolgt im Vier-Sterne-Hotel „Victors Residenz“ in der Innenstadt. Im Reisepreis von 275 Euro pro Person und Doppelzimmer sind die Hin- und Rückfahrt, die Übernachtungen mit Frühstück, die Führungen, Eintrittsgelder laut Programm sowie die Reisebegleitung und -organisation enthalten. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 62 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung, Saynstraße 4, 56242 Selters, Telefon 02626/924415, Fax 02626/924419, E-Mail: Regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Vier Anlässe für ein Fest

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Eigentlich sind 60 Jahre kein Alter. Schon gar nicht für ein Kirchengebäude. Dass jedoch ein Geistlicher ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Altenkirchen. Auf Einladung des Landkreises Altenkirchen findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der Volkshochschulen ...

Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Irmtraut. Einstimmig haben die Teilnehmer der Wahlberechtigtenversammlung den amtierenden Ortsbürgermeister Alfons Giebeler ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Hachenburg. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. bestätigten ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Wienau. Nachdem es eigentlich ganz gut angefangen hatte und die Gastgeber sich einige Chancen erspielten, die aber leider ...

Seniorencafé in Stadtbücherei

Selters. Unter dem Motto „Selterser Ansichten“ treffen sich Senioren am 4. April um 15 Uhr in der Stadtbücherei Selters zum ...

Werbung