Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet am Samstag, 29. März in Altenkirchen statt. Im Fokus stehen dabei neue Erkenntnisse der Erwachsenenbildung und neue Marketingstrategien.

Altenkirchen. Auf Einladung des Landkreises Altenkirchen findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz, am Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.

Erwartet werden über 100 Vertreterinnen und Vertreter aus den rheinland-pfälzischen Volkshochschulen (VHS), aus Politik und Gesellschaft, die sich mit dem Thema Zukunftsfeld Weiterbildung – im Sinne der kürzlich veröffentlichten PIAAC-Studie – auseinander setzen.

Vera Reiß, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Joachim Mertes, Landtagspräsident und Vorsitzender des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. sowie Michael Lieber, Landrat des Landkreises Altenkirchen, werden Grußworte an die Mitgliederversammlung richten.

Prof. Dr. Josef Schrader, Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) und des Leibniz-Zentrums für Lebenslanges Lernen, Bonn, referiert über „Aktuelle Forschungen zur Erwachsenenbildung und ihre Bedeutung für die Praxis der Volkshochschulen“.

Anfang Oktober 2013 wurden die Ergebnisse der PIAAC-Studie vorgestellt. Damit schaffte die Erwachsenenbildung für einige Tage den Sprung auf die ersten Seiten auch der überregionalen Presse. Doch welche praktischen Konsequenzen lassen sich aus dieser Studie für die Volkshochschularbeit ziehen? Mit dieser Frage setzen sich die Volkshochschulen auf der Mitgliederversammlung auseinander.



Zukunftsfeld Weiterbildung bedeutet auch, dass die Volkshochschulen im Bereich des Marketings neue Wege beschreiten. Den – ganz aktuellen – ersten gemeinsamen bundesweiten Markenauftritt der Volkshochschulen wird im Anschluss Anja Thöne, Referentin für Marketing des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. in Bonn, präsentieren und erläutern.

Im Anschluss findet der interne Teil der Mitgliederversammlung statt, an dem die Delegierten der 72 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen teilnehmen.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Irmtraut. Einstimmig haben die Teilnehmer der Wahlberechtigtenversammlung den amtierenden Ortsbürgermeister Alfons Giebeler ...

Heißluftballons am Westerwälder Himmel

Rennerod. Einer der wohl kleinsten Vereine Rennerods, der Ballonsportverein, kommt in diesem Jahr ganz groß raus. Genauer ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Region. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei noch unbekannte Frauen wegen Taschendiebstahls und ...

Vier Anlässe für ein Fest

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Eigentlich sind 60 Jahre kein Alter. Schon gar nicht für ein Kirchengebäude. Dass jedoch ein Geistlicher ...

Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Westerwaldkreis/Selters. „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der friedlichen Revolution“. Unter dieser Überschrift bietet ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Hachenburg. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. bestätigten ...

Werbung