Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Behindertenfreundliche Unternehmen werden ausgezeichnet

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung nimmt bis zum 31. Mai Vorschläge und Beispiele von Unternehmen entgegen, die sich für die Integration schwerbehinderter Menschen ins Arbeitsleben einsetzen. Diese werden vom Land ausgezeichnet.

Westerwaldkreis. Unternehmen und Dienststellen, die sich für die Integration schwerbehinderter Menschen ins Arbeitsleben einsetzen, werden bereits seit 1998 vom Land Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Darauf weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Ralf Seekatz hin und fordern Betriebe auf, ihre guten Beispiele vorzustellen. Die Beispiele sollen als Vorbild dienen und zum Nachahmen anregen. Der Landespreis wird in vier Kategorien (Unternehmen der Privatwirtschaft, Groß-, Mittel- und Kleinbetrieb sowie Öffentlicher Dienst) geteilt und ist mit je 3 000 Euro dotiert. Ein Sonderpreis wird an das Unternehmen vergeben, dass eine besondere innovative Idee zur beruflichen Integration behinderter Menschen hat.
Bis zum 31. Mai nimmt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Vorschläge entgegen, Wettbewerbsunterlagen können auf der Internetseite des Landesamtes (http://lsjv.rlp.de/arbeit-und-qualifizierung/integrationsamt/landespreis-fuer-beispielhafte-beschaeftigung-schwerbehinderter-Menschen) eingesehen werden.
Die Jury besteht aus Vertretern von Arbeitgebern, Arbeitnehmer, der Bundesagentur für Arbeit, des Landes und Organisationen, die sich um die Eingliederung schwerbehinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt kümmern. Bewertungskriterien sind unter anderem die Beschäftigungsquote, aber auch der Aufwand für die Beschäftigung eines schwerbehinderten Menschen.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Junge Union über App erreichbar

Westerwaldkreis. Auf Initiative der Vorsitzenden Jenny Groß ist eine neue App im Appstore unter "Junge Union Westerwald" ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Region. 19 Gartenpatinnen und -paten mit Vertretern von 12 Kindergärten und Kitas aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen, ...

Löwenstarke Qualitätsstadt Hachenburg

Hachenburg. Erreicht wurde dies dank der Aktivität von 20 Betrieben, der Stadtbücherei und der KFZ-Zulassungsstelle, die ...

Seekatz sprach mit Schülern
über EU

Selters. In diesem Jahr fand der EU-Projekttag aufgrund der Europa- und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz bereits am Montag, ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Montabaur. Dabei haben gerade Frauen oft das Problem, selbstbewusst aufzutreten und mit ihren Fähigkeiten und Talenten zu ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Region. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei noch unbekannte Frauen wegen Taschendiebstahls und ...

Werbung