Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Forum Ganzheitliche Gesundheit lädt zu Vortrag

Mit naturgemäßer Tierheilkunde helfen und heilen ist das Thema des Vortrags, den Tierheilpraktikerin und Aromaexpertin Sandra Metzler am 31. März im Großen Sitzungssaal der VG-Verwaltung Hachenburg halten wird. Der Vortrag ist kostenfrei.

Auch für Haustiere gibt es die Naturheilkunde. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Viele Menschen nutzen und schätzen mittlerweile alternative Heilmethoden, um selbst gesund zu werden oder zu bleiben. Wenigen ist jedoch bewusst, dass auch für die Behandlung unserer Haustiere solche Methoden erfolgreich eingesetzt werden können.

Zu allen Zeiten gab es Menschen, die kranke Tiere behandelten. Über Jahrhunderte hinweg wurden überlieferte Verfahren von heilkundigen Menschen verfeinert und ebenso wie die wertvollen Erfahrungen und Fertigkeiten meist mündlich an die nächste Generation weitergegeben. Auch die schulmedizinische Tierheilkunde ist aus dem Stand dieser Heilkunde hervorgegangen.

Die Naturheilkunde ist bestrebt, die Selbstheilungskräfte des Tieres zu stärken und das Gleichgewicht der Kräfte im Organismus wieder herzustellen. Das Tier wird als Ganzheit betrachtet, um so möglichst die Ursache der Erkrankung (ob psychisch oder physisch) zu finden und dort mit der Behandlung anzusetzen. Verschiedene alternative Heilmethoden (wie z.B. Akupunktur, Homöopathie) können eingesetzt werden, um vorhandene Blockaden zu lösen und dem Körper damit die Möglichkeit zur Selbstregulation zu geben.



Zum Thema „naturgemäße Tierheilkunde“ wird die Tierheilpraktikerin und Aromaexpertin Sandra Metzler in ihrem Vortrag am Mittwoch, dem 31. März von 19 Uhr bis circa 20.30 Uhr sprechen. Dieser Vortrag findet im Rahmen der kostenfreien Vortragsreihe des Forum Ganzheitliche Gesundheit e.V. im Großen Sitzungssaal der VG-Verwaltung Hachenburg, Gartenstr.11, statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt unter 02688 – 988 9398.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Hollywood“ im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Jugendliche, die dabei sein und sich einmal wie die großen Filmteams in Hollywood fühlen wollen, sind im Jugendzentrum ...

Veranstaltungen im April in der Verbandsgemeinde Rennerod

Rennerod. Im April und Mai findet ein Lehrgang zur Sportfischerprüfung in Emmerichenhain statt. Prüfungstermin ist der 6. ...

Grundschüler lernten Spannendes zum Thema Wasser

Siershahn/Herschbach. Für die Viertklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Herschbach stand am „Tag des Wassers“ Anschauungsunterricht ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Das gesamte Bühnenprogramm ist wie immer kostenfrei. „Ich freue mich auf drei informative und fröhliche Tage und die Begegnung ...

Forum Selters legt Jahresprogramm vor

Selters. Den Anfang macht am 5. April das international bekannte „Synergie-Duo Susan Weinert“ mit Gitarrenmusik der besonderen ...

Zuschüsse vom Land sind in Selters gut angelegt

Selters. Kurz vor Beginn der nächsten Phase der Stadtsanierung in Selters nutzte Stadtbürgermeister Rolf Jung einen Besuch ...

Werbung