Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Versuchter Raub auf Taxifahrer in Limbach geklärt

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei Hachenburg die Tat nun klären. Wie bereits berichtet, kam es am Dienstag, den 4. Februar gegen 21.45 Uhr in Limbach zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Nun wurden vier dringend Tatverdächtige vorläufig festgenommen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Limbach. Der Fahrer wurde telefonisch zum Parkplatz des Klosters Marienstatt bestellt. Hier warteten bereits drei Jugendliche, stiegen in das Taxi ein und ließen sich in die Ortsmitte von Limbach fahren. Dort angekommen versuchte der Beifahrer dem Taxifahrer die Geldbörse während des Bezahlvorgangs zu entreißen. Außerdem erhielt das Opfer mehrere Schläge. Den Tätern gelang es nicht dem Fahrer die Geldbörse zu entreißen. Sie flüchteten dann zu Fuß in Richtung Streithausen. Der Taxifahrer erlitt bei Tat leichte Gesichtsverletzungen.

Über die Staatsanwaltschaft Koblenz beantragte Durchsuchungsbeschlüsse wurden dann am Donnerstag, 27. März, von der Polizei Hachenburg vollstreckt. Hierbei konnten vier Beschuldigte vorläufig festgenommen werden. Weiterhin konnte neben Beweismaterial noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.



Die vier Festgenommenen (zwei 19-jährige Männer, ein 18-Jähriger und ein 15-Jähriger) wohnen alle in der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Gegen einen 19-jährigen Tatverdächtigen ordnete das Amtsgericht Koblenz auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Untersuchungshaft an. Die übrigen drei Festgenommenen wurden nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Bezüglich der aufgefundenen Betäubungsmittel wurden weitere Folgeverfahren eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Drei zerkratzte PKW in Bad Marienberg

Bad Marienberg. In der Bismarckstraße wurde an einem VW Golf die linke Fahrzeugseite zerkratzt. In der Weberstraße wurde ...

Herschbacher Christen wollen Kloster wieder mit Leben füllen

Herschbach. Es ist eines der Wahrzeichen Herschbachs: das Kloster in der Ortsmitte; ein Kleinod, das seit dem Auszug der ...

Handwerkskammer informiert bei Azubi- und Studientagen

Die Handwerkskammer Koblenz informiert zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Dierdorf. Beim bundesweit ausgeschriebenen eTwinning-Preis des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) der Kultusministerkonferenz ...

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Mogendorf. In den Abendstunden des Donnerstags, den 27. März, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

DRK ehrt Seha Savas

Selters. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Selters e.V. erhielt Seha Savas, bis März 2013 Bereitschaftsleiter ...

Werbung