Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen meist in der Nacht, so auch bei Einbrüchen in Hachenburg und Bad Marienberg und beim Zerkratzen eines Autos in Bad Marienberg. In allen Fällen bittet die Polizei Hachenburg um Hinweise unter 02662-95580.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Einbruch in ein Restaurant
Hachenburg. In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23.30 und 6 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Schwanenpassage in Hachenburg.

Bislang unbekannte Täter sind durch ein Fenster in die Gaststätte gelangt. Dabei dürfte es zu größerem Lärm gekommen sein, wodurch sich die Polizei Hachenburg Hinweise von Passanten oder Nachbarn des Anwesens erhofft. Zum Diebesgut können bislang noch keine Angaben gemacht werden.

Einbruch in Bad Marienberg
In der gleichen Nacht kam es in Bad Marienberg in der Bismarckstraße, zwischen 19 und 11.45 Uhr, zu einem Einbruch in ein Anwesen, in dem sich auch ein Geschäft für Mobilfunkgeräte befindet.



Bislang unbekannte Täter konnten sich zwar Zugang in das Gebäude verschaffen, jedoch gelangten sie nicht in den Verkaufsraum des Geschäftes, so dass auch nichts entwendet wurde. Wahrscheinlich wurden sie bei der Tatausführung gestört.

Sachbeschädigung an PKW

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 21.15 Uhr und 8 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW, welcher in Bad Marienberg vor dem Anwesen Marktstraße 4 abgestellt war.

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den Kofferraumdeckel des Opel Astra, wodurch ein Sachschaden entstand, der auf circa 1.000 Euro geschätzt wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Gackenbach. Der Autor und Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv, Jürgen Kessler, erinnert an diese Hoffnungen, ...

Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Rennerod. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.22 Uhr die Feuerwehr mit dem Stichwort „Feuer - Menschenleben in Gefahr“ ...

SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Hachenburg. Kleinere Reparaturen am Bad wurden in eigener Regie und mit Unterstützung des örtlichen Handwerks ebenfalls erledigt. ...

Einbrecher kennen kein Wochenende

Montabaur. Am 29. März hebelten bisher unbekannte Täter in der Zeit von 16.40 Uhr bis 19 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses ...

Heftige Kollision – ein schwer verletzter Fahrer

Schenkelberg. Am 29.März um 14.41 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Bundesstraße 8/Landesstraße 292 zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Altenkirchen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand das Thema „Zukunftsfeld ...

Werbung