Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Dr. Andreas Nick kommentiert Gesetz für Netzneutralität

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag, den 3. April für die Netzneutralität gestimmt. Das sei eine klare Positionierung für offenes Internet, meint Dr. Andreas Nick, das entspreche dem Koalitionsvertrag.

Dr. Andreas Nick.

Montabaur. Dazu erklärt der Sprecher für Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und der zuständige Berichterstatter Andreas Nick: „Das Europäische Parlament hat heute die gesetzliche Verankerung der Netzneutralität in Europa beschlossen. Diese Entscheidung ist eine klare Positionierung für ein offenes Internet.

Wir begrüßen es auch, dass zukünftig in engen Grenzen Spezialdienste angeboten werden können, die nicht zulasten der Qualität und der Verfügbarkeit des Internetzugangs gehen dürfen. Außerdem dürfen Internetzugangsanbieter bestimmte Inhalte, Anwendungen oder Diensten oder bestimmten Diensteklassen nicht blockieren, verlangsamen, verändern oder verschlechtern. Maßnahmen zum Netzwerkmanagement sind auch weiterhin möglich.

Der Beschluss in Europa entspricht damit grundsätzlich dem Koalitionsvertrag. Dort heißt es: „Die Gewährleistung von Netzneutralität wird daher als eines der Regulierungsziele im Telekommunikationsgesetz verbindlich verankert und die Koalition wird sich auch auf europäischer Ebene für die gesetzliche Verankerung von Netzneutralität einsetzen. Die Bundesnetzagentur wird ermächtigt und technisch sowie personell in die Lage versetzt, die Einhaltung dieses Ziels zu überwachen.“ Und weiter: „Das so genannte Best-Effort-Internet, das für die Gleichberechtigung der Datenpakete steht, wird in seiner Qualität weiterentwickelt und darf nicht von einer Vielzahl von „Managed Services“ verdrängt werden.“



Dieses Ziel wird der Deutsche Bundestag weiterhin verfolgen. Wir werden aber unsere Aufgabe ernst nehmen und den Beschluss auf Herz und Nieren prüfen, ob damit das Ziel auch erreicht wird, das offene und freie Internet, die Sicherung von Teilhabe, Meinungsvielfalt, Innovation und fairem Wettbewerb zu gewährleisten.“


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Das kalte Herz – ein märchenhaftes Frühlingskonzert

Bad Marienberg. Die 50. Wäller Jubiläums-Vollmondnacht ist dem Märchendichter der Romantik Wilhelm Hauff gewidmet. Die Gäste ...

Umbaumaßnahmen im ehemaligen Katasteramt schreiten voran

Westerburg. Ralf Seekatz, Stadtbürgermeister von Westerburg, Thomas und Nicola Schäfer vom Architekturbüro Schäfer, Thea ...

Spektakulärer Verkehrsunfall mit Sportwagen

Breitenau. Großes Glück im Unglück hatte ein 53-jähriger Kraftfahrer. Dieser kam mit seinem Lotus-Roadster in einer langgezogenen ...

Probleme mit E-Books

Hachenburg/ Region. Auf physischen Trägern, wie Papier oder einer CD gibt es den Erschöpfungsgrundsatz. Dieser besagt, dass ...

Stadtbücherei Hachenburg erfreut sich großer Beliebtheit

Hachenburg. In der Stadtbücherei Hachenburg herrscht ein modernes aber auch gemütliches Ambiente begleitet von einem wunderbaren ...

Die Geschichte der Zukunft

Altenkirchen. Jeder möchte wissen, was die Zukunft bringt! Jetzt kann man es aus erster Hand erfahren.
Der Sportclub Optimum ...

Werbung