Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Sekundenschlaf auf der Autobahn

Mit hoher Geschwindigkeit fährt ein Sprinter-Fahrer auf der A48 auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. In dem Pkw sitzen eine junge Frau aus dem Bereich Höhr-Grenzhausen mit ihrem Mann und einem dreijährigen Kind. Alle drei werden bei der Kollision verletzt. Auch der Fahrer des Sprinter muss ins Krankenhaus. Er gibt bei der Polizei an, vielleicht kurz eingenickt zu sein.

Am Freitagmorgen (4.4.) gegen 9.28 Uhr befährt eine Frau aus dem Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zusammen mit ihrem Mann und ihrem dreijährigen Kind die A 48 in Richtung Trier. Sie benutzt die linke Fahrspur.

Kurz vor der Anschlussstelle Bendorf kommt ein Mann aus der Verbandsgemeinde Linz mit einem Lieferwagen (Sprinter-Klasse) ebenfalls auf der linken Spur angefahren und fährt ungebremst und ohne Vorwarnung auf das Fahrzeug der jungen Dame auf.

Beide Fahrzeuge werden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. Die Insassen des PKW - außer der Fahrerin ihr Ehemann wie auch ein dreijähriges Kind - werden verletzt und vom DRK in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Lieferwagens wird - ebenfalls verletzt - in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der Fahrer des Lieferwagens gibt an der Unfallstelle an, er könnte vielleicht einen Sekundenschlaf erlitten haben. Infolge des Unfalls bildete sich kurzfristig ein Stau auf der A 48.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Hachenburg. Dieter Nuhr, der schon zum wiederholten Mal in Hachenburg gastierte, lästerte gleich zu Beginn über die schlichte ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Hachenburg. Gleich zu Anfang outete sich Anny Hartmann als profunde Fußball-Expertin. Sie freute sich, dass sie aus Köln ...

Vergnüglicher Früh-im-Jahr-Markt Sonntag

Hachenburg. Das erste Aprilwochenende wurde wieder ganz von dem Früh-im-Jahr-Markt ausgefüllt. Und auch am Sonntag gab es ...

CDU sieht Westerwald als aufstrebenden Wirtschaftsraum

Westerwaldkreis. Es sei deutlich zu erkennen, so Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel in einer ersten Stellungnahme, ...

Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes gefordert

Westerwaldkreis. Der gemeinsame Antrag im Wortlaut: „Wir begrüßen ausdrücklich die Vorlage der Studie „Standort Westerwaldkreis“ ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Dierdorf. Die großen Wasservögel Graureiher, Stockenten und Blesshühner sind leicht zu erkennen. Auch die vor einigen Jahren ...

Werbung