Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Gründerwettbewerb IKT-Innovativ für Start-ups

tart-ups aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) können sich bis zum 31. Mai beim „Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bewerben. Darauf macht die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald (WFG) aufmerksam.

Westerwaldkreis. Der Gründerwettbewerb ist offen für alle innovativen Geschäftsideen, die auf IKT-basierten Produkten und Dienstleistungen beruhen. Für die Teilnahme brauchen die Bewerber nur eine Ideenskizze von zehn bis maximal 15 Seiten einzureichen. Alle Teilnehmer des Gründerwettbewerbs erhalten eine schriftliche Einschätzung ihrer Gründungsidee hinsichtlich Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.

In jeder Wettbewerbsrunde werden bis zu sechs Gründungsideen mit einem Hauptpreis von jeweils 30.000 Euro ausgezeichnet. Das Preisgeld soll als Startkapital für eine Unternehmensgründung dienen. Darüber hinaus werden in jeder Wettbewerbsrunde bis zu fünfzehn weitere Gründungsideen mit Geldpreisen von jeweils 6.000 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich können in jeder Wettbewerbsrunde und in Kooperation mit der Wirtschaft Sonderpreise zu ausgewählten Themen ausgelobt werden, deren Höhe vom jeweiligen Sponsor bestimmt wird.



Alle Preisträger erhalten ein individuelles umfangreiches Coaching- und Qualifizierungsprogramm.

Weitere Infos bei der WFG unter Telefon 02602/124-308 oder
E-Mail: Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bannberscheid: Sperrung der Brücke über Aubach wird aufgehoben

Bannberscheid. Die noch ausstehenden Restarbeiten können ohne große Beeinträchtigung des Verkehrs fertiggestellt werden.

Der ...

Gabi Weber: Kiosk am ICE-Bahnhof schnellstmöglich wieder öffnen

Montabaur. Für die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber, die gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Westerwald einen Dialog mit ...

Montabaurer Magier ist mit guten Mächten im Bunde

Montabaur. Der Zauberkünstler hält mir die Spielkarten hin – sorgsam aufgefächert, mit den Farben nach unten. Ich ziehe irgendeine ...

CDU macht sich zum Totengräber des Westerwälder Einzelhandels

Montabaur. CDU, FWG und FDP versüßten ihre vergiftete Botschaft mit dem Vorschlag, auch dem Einzelhandel die Möglichkeit ...

Bei Fortbildung Betreuungsrecht kennen lernen

Westerwaldkreis. Der Kurs mit sechs Veranstaltungen will die Teilnehmer befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der ...

SeniortrainerInnen gesucht

Montabaur. Der Begriff „Seniortrainer“ kommt aus der Managementsprache: Eine Person mit viel Erfahrung (Senior) gibt diese ...

Werbung