Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Mündersbach plant Familienpark

Am alten Freibad in Mündersbach, heute ein Teich, soll ein Familienpark entstehen. Ortsbürgermeister Helmut Kempf hatte zur Ortsbesichtigung und um dem Antrag auf Fördermittel Nachdruck zu verleihen, MdL Hendrik Hering eingeladen und stellte die Pläne vor.

Vor Ort in Mündersbach wurden die Pläne erläutert. Foto: pr

Mündersbach. Die Ortsgemeinde Mündersbach plant das Gelände um das alte Freibad landschaftlich aufzuwerten. Hierfür hat die Gemeindeverwaltung, unterstützt von Bürgermeister Peter Klöckner gemeinsam mit dem Planungsbüro Redlin ein Konzept erarbeitet, die Umgestaltung dieses Freizeitgeländes zu einem Familienpark am Teich vorzunehmen.

Bürgermeister Helmut Kempf hat sich hierfür den heimischen Landtagsabgeordneten nach Mündersbach eingeladen, um ihm gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner die Pläne vorzustellen und ihn um seine Unterstützung gebeten.

Neben umfangreichen Pflanzarbeiten und Wegegestaltungen soll auf diesem Gelände noch ein Spielplatz entstehen. Die Gemeinde plant laut Bürgermeister Kempf mit zuwendungsfähigen Kosten von rund 104.000 Euro und beantragt, so hat es Bürgermeister Klöckner errechnet, für diese Maßnahme einen Zuschuss aus dem Dorferneuerungskonzept in Höhe von gut 41.000 Euro.



„Die Idee aus dem Gelände am Teich einen Familienpark für die großen und die kleinen Mündersbacher zu machen ist sehr überzeugend“, so MdL Hering beeindruckt von diesen Plänen. „Ich werde mich beim Innenminister selbstverständlich persönlich dafür einsetzen, dass diese tolle Idee auch durch die Landesregierung gefördert wird“, so der Abgeordnete weiter. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Mündersbach schon bald eine gute Nachricht aus Mainz erreichen wird.

Bürgermeister Klöckner und Ortsbürgermeister Kempf zeigten sich erfreut über diese Aussagen des heimischen Landtagsabgeordneten und luden Hering schon heute zur feierlichen Eröffnung des Geländes ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ostern in Marienstatt

Marienstatt. Am Gründonnerstag, 17. April, wird um 19 Uhr die Messe vom Letzten Abendmahl gefeiert, anschließend ist Nachtwache ...

Waldritterprogramm mit vollem Erfolg

Rotenhain. Optimale Voraussetzungen bildete die "Alte Burg zu Rotzenhahn" um den Abschluss des Ritterprojektes des Kinderhauses ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Kroppach. Die kenianische Regierung verabschiedete im Jahr 2003 auf Basis der Millennium-Entwicklungsziele eine Richtlinie, ...

Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Altenkirchen. Die 13. Westerwälder Literaturtage wurde mit einer Eröffnungsveranstaltung in Altenkirchen eröffnet. Lesung, ...

Noch freie Plätze für Freiwilligendienste

Hachenburg. Die gemeinnützige Gesellschaft für Behinderten Arbeit (GFB) Hachenburg sucht ab sofort engagierte Helfer im Bundesfreiwilligendienst ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Region. Der 32-jährige Markus Hefner aus Trier ist seit einer Woche verschwunden. Freunde des in Trier studierenden Markus ...

Werbung