Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Stonergy Walk – die neue Outdoorgymnastik

Bewegung und Natur neu erleben: Am Samstag, 3. Mai, findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau die Deutschlandpremiere der vielleicht neuen Trendsportart 2014 statt.

Stonergy Walk ist wirkungsvoll und hat leicht erlernbare Bewegungsabläufe. Es trainiert den ganzen Körper, verbrennt Kalorien, strafft die Muskulatur und sorgt für Entspannung. Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. Alles begann mit einem Unfall: Beim Inlineskaten stürzte die Neuwiederin Neio Krämer schwer und erlitt an der rechten Hand einen Trümmerbruch. Bei der Operation wurde eine Platte eingesetzt, die alle ihre sportlichen Aktivitäten vorerst unmöglich machte. Lediglich schnell gehen konnte sie einigermaßen schmerzfrei, allerdings nicht mit natürlich schwingenden Armen.

In der ersten Zeit trug sie mit der gesunden Hand die kranke vor sich her. Dann machte sie mit den Armen probeweise Bewegungen, die sie vom Hanteltraining gewohnt war, jedoch zunächst ohne Gewichte. „Später dann aber nahm ich, was ich am Weg fand: Kieselsteine von circa 300 Gramm Gewicht“, so Neio Krämer. „Damit machte ich verschiedene Bewegungen und Übungen. Und siehe da: meine Kondition und mein Wohlbefinden wuchsen täglich.

“ Stonergy Walk“ war geboren. „Was mir geholfen hat, das kann auch anderen helfen“, dachte sich Neio Krämer und überlegte fortan, wie sie ihre Erfindung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen kann. Mit Hotelgästen des Hotels Zugbrücke Grenzau wurden ersten Probekurse durchgeführt. Die Teilnehmer waren begeistert und so wurde weiter an Theorie und Praxis gefeilt. Aus den Kieselsteinen wurden Halb-Edelsteine, variabel nach Sorte und Gewicht. Die Übungen und die Handhabung der Steine wurden weiterentwickelt, bis das Angebot rund war.



Am Samstag, dem 3. Mai findet nun in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau (auf dem Gelände des Hotel Zugbrücke Grenzau) die offizielle Vorstellung statt. Um 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 14 Uhr finden kostenfreie Schnupperkurse statt. Man kann spontan kommen oder sich auch voranmelden unter 02624-105678. Somit hat man eine gute Gelegenheit, die Deutschlandpremiere einer vielleicht kommenden Trendsportart zu erleben und in wunderschöner Natur mit natürlichen Materialien den Körper zu trainieren und Kalorien zu verbrennen.

Wer sich über mehr Freizeitmöglichkeiten im Kannenbäckerland informieren möchte, kann dies unter www.kannenbaeckerland.de tun.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Unfall

Niederelbert. Am Mittwoch, dem 23. April, ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L327 zwischen Niederelbert ...

Verliebtes Alpenroder Paar im Nachtcafé

Alpenrod. Durch unglaubliche Zufälle fanden sich Erich und Madeleine Schneider nach Jahrzehnten wieder. Die Engländerin und ...

Blick in die Zukunft

Anhand von sieben interaktiven Stelen, die Künstler und Designer entworfen haben, werden dabei verschiedene Projekte aus ...

Sperrung der Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313

Wirges. Die Sperrung wird sich ausschließlich auf die Arbeitsgänge begrenzen, die für den darunterliegenden Verkehr eine ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Gehlert. Auch wenn Autobahnbrücken, Hauswände, Denkmäler, ganze Züge meist illegal zu überdimensionalen Graffiti-Leinwänden ...

Turbo-Einkauf bei Lidl am Samstag

Bad Marienberg. Einkaufen, was das Herz begehrt, ohne einen einzigen Cent dafür bezahlen zu müssen – am Samstag, 26. April ...

Werbung