Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Frontalzusammenstoß – eine Schwer- und eine Leichverletzte

Am Dienstagabend, den 29. April, kam es gegen 18 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der Kreisstraße 57 zwischen Fehl-Ritzhausen und Höhn. Zwei PKW stießen frontal zusammen, eine Fahrerin wurde schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.

Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug befreien. Fotos: Ralf Steube

Höhn. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 57 aus Richtung Höhn in Richtung Fehl-Ritzhausen. In einer Rechtskurve geriet ihr Fahrzeug mit den rechten Rädern auf den unbefestigten Randstreifen. Dadurch verlor die Fahrerin die Kontrolle über den PKW und triftete nach links auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Dort kollidierte sie mit einem PKW, der von einer 33-jährigen Schwangeren geführt wurde.

Die 20-jährige Fahrerin wurde bei der Kollision im Fahrzeug eingeklemmt und von Kräften der Feuerwehr herausgeschnitten. Sie musste mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Schwangere erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

„Genaue Hinweise zur Unfallursache sind nicht vorhanden und bedürfen noch der Abklärung“, teilt die Polizei Westerbug mit.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Modultechnik Montabaur - Spezialist für Medizintechnik

Montabaur. Das Familienunternehmen, das bereits 1984 als Pionier viele Aufträge in Russland abwickelte, beliefert inzwischen ...

Kostenlose Stadtführungen in Hachenburg

Hachenburg. Der Satz „ Ach, das wusste ich noch gar nicht! “ ist da zu hören. Oder dieser: „ Hier bin ich schon lange nicht ...

Mailänder Organist spielt in der Johanneskirche Neunkirchen

Neunkirchen. Mit Werken von Pachelbel, Bach, Kindermann und Domenico Zipeli stellt sich zum ersten Mal ein Organist vor, ...

Frauen Mut machen: Durchstarten ab 45

Montabaur. Frauen ab 45 möchten arbeiten, befürchten aber, auf dem scheinbar jungen Arbeitsmarkt nicht gebraucht zu werden. ...

Bündnis für Montabaur lädt zum Kandidatengespräch

Montabaur. Der Zettel zur Kreistagswahl wird von besonders großem Format sein. Fragen zum Inhalt der einzelnen politischen ...

Sarnburgfest im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Gackenbach. Ritterspiele und Kinderritterturniere finden um 12, 14 und 16 Uhr statt. Die Mitmach-Aktionen für Kinder sind ...

Werbung