Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Riesiges Maifeuer in Alpenrod sorgte für gute Stimmung

In der Nacht zum 1. Mai fand in Alpenrod wieder das traditionelle Maifeuer „Auf der langen Mauer“ statt. Die Besucher sahen ein spektakuläres Feuerwerk, während sie vom Maifeuer gewärmt wurden und sie tanzten und feierten zu abwechslungsreicher Musik bis in den Morgen.

Foto: Julia Heinz

Alpenrod. Der Maifeuer Alpenrod e.V veranstalte auch dieses Jahr wieder das größte Maifeuer in Rheinland-Pfalz. Das riesige Gelände außerhalb von Alpenrod war gut besucht und das Wetter spielte ebenfalls mit, da es die ganze Nacht trocken blieb. Neben frisch gezapften Bier, Maibowle und kostenlosem Wasser, gab es am Grillstand Steaks und Würstchen, die mit dem traditionellen Maifeuertaler bezahlt wurden.

Gegen 22 Uhr begann dann ein beeindruckendes und langes Feuerwerk, das am Himmel bis in die Nachbarorte zu sehen war und zunächst mit der Musik von Fluch der Karibik ausgelöst und begleitet wurde.
Indes wurde langsam das Maifeuer entfacht. Nach anfänglichen Rauchschwaden brannte es schließlich lichterloh und wärmte deutlich spürbar die ganze Umgebung. Daraufhin fing DJ Markus Deluxe an seine Musik aufzulegen. Er wurde von einer sensationellen Lichtershow begleitet und brachte die Besucher zum Tanzen, Rocken und Springen. Von ACDC über Billy Talent bis zu Martin Garrix wurde alles gespielt. Es war für jeden Geschmack das Passende dabei. Die Stimmung war vom Anfang bis zum Ende richtig gut und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Bendel stellt Wahlprogramm vor

Deesen. Die Wählergruppe Bendel hat sich aus Teilen des aktuellen Gemeinderates und neuen Interessenten zusammengesetzt. ...

1000 Euro für die Ruandahilfe Hachenburg - Jede Stimme zählt

Hachenburg. Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für den Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V. im Rahmen der Aktion ...

Den falschen Enkel erkennen

Die Vorgehensweise ist immer dieselbe: „Rate Mal, wer hier am Telefon ist." So oder ähnlich melden sich Enkeltrickbetrüger. ...

Sicherheit hat Priorität

Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Bedenken der beiden Landräte Michael ...

Der Arbeitsmarkt im Westerwald bleibt in Frühlingslaune

Montabaur. Der Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune. Während der vergangenen Wochen ist die Zahl der Menschen ohne Job im ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Höhr-Grenzhausen. Mit Unterstützung der Wirtschaft und der Landkreise im nördlichen Rheinland-Pfalz hat das Ministerium für ...

Werbung