Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Festlicher Abschied für Hartwig Scheidt

Einen festlichen und bewegenden Abschiedstag bereiteten Kollegen, Wegbegleiter und Schüler dem Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums Hartwig Scheidt. Am letzten Apriltag ist der 66-jährige in den Ruhestand gegangen.

Pröpstin Annegret Puttkammer (rechts) übergibt Hartwig Scheidt die Dankesurkunde der Kirchenleitung der EKHN. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Bad Marienberg. Scheidt hatte das Gymnasium von seiner Gründung im Jahr 2005 bis zum diesjährigen ersten Abitur geführt. Morgens verabschiedete sich in einem Schulgottesdienst die Schülerschaft von dem beliebten Pädagogen, am Nachmittag wurde der Gründungsdirektor in einem festlichen Gottesdienst von Nord Nassaus Pröpstin Annegret Puttkammer offiziell von seinen Pflichten als Schulleiter entbunden. Pröpstin Puttkammer sprach in ihrer Predigt über den Lehrtext und Impuls aus der Herrnhuter Losung für den 30. April, Jeremia 3,15, 1. Korinther 12, 28 und die vierte These der Theologischen Erklärung von Barmen von 1934. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von Dekan Martin Fries, Schulpfarrerin Swenja Müller, Schülern, Dekanatskantor Christoph Rethmeier und dem Schulchor unter Leitung von Veronika Zilles.



Im Anschluss lud der Schulträger zu einem Sektempfang im Foyer des Evangelischen Gymnasiums ein, wo sich zahlreiche Honoratioren aus Kirche und Politik, die Direktorenvereinigung, die Schülervertretung, der Schulelternbeirat, der Förderverein der Schule und andere in Grußworten von Hartwig Scheidt verabschiedeten. Künstlerisch untermalt wurde der Nachmittag von der Bläserklasse unter Leitung von Marco Jeuck, der Percussion Gruppe unter Leitung von Manuel Vanegas, dem Schulchor, der Concert Band unter Leitung von Anja Lenz-Michels, dem Szenischen Spiel unter Leitung von Rebecca Haas und der Schüler-Lehrer-Band. Der Tag klang nach einem Buffet mit einem Abendprogramm aus, das Kollegium und Wegbegleiter des Schulleiters gestalteten. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Frischlinge haben wieder Kontakt zur Außenwelt

Tag achtzehn - die Frischlinge berichten:
„19. Mai: Von Haifa ans Tote Meer – Einfach biblisch
Lange haben wir euch auf ...

Karussell fahren wie einst als Opa noch auf Freiersfüßen war

Hachenburg. „Wie in einem Freilichtmuseum laden wir die Gäste zu einer Zeitreise ein“, sagt der Liebhaber und Restaurateur ...

Traktortreffen in Isenburg mit Attraktionen

Isenburg. Die geplante Ausstellung wird das Herz eines jeden Treckerfreundes höher schlagen lassen, denn historische Traktoren ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den ...

Panflöte und Gitarre in Marienstatt

Hachenburg. Der bekannte Panflötist Matthias Schlubeck (Bellersen) konzertiert am Sonntag, dem 11. Mai, ab 17 Uhr mit der ...

Im Hubschrauber über den Westerwald

Norken. Jetzt haben Sie die Gelegenheit Ihre Heimat, den Westerwald, von oben zu betrachten: Buchen Sie einen Gutschein für ...

Werbung