Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Mind Award an Dr. Rüdiger Dahlke

Am Freitag, 23. Mai wird Dr. Rüdiger Dahlke in der Stadthalle Ransbach-Baumbach bei Koblenz für sein Lebenswerk mit dem Sonderpreis für Bildung und Forschung geehrt. Der bekannte Arzt und Bestsellerautor erhält die Anerkennung der Jury nicht zuletzt wegen seiner präzisen Schlussfolgerungen, integralen Lebensweise und interdisziplinär wissenschaftlich fundierten Arbeit.

Ransbach-Baumbach. Dr. med. Ruediger Dahlke, geb. 1951, studierte Medizin in München. Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen, 30 Jahre Psychotherapeut und Naturheilkundler, 1989 gründete er das Heil-Kunde-Zentrum in Johanniskirchen, 2012 TamanGa in Gamlitz. Heute als Fastenarzt, Seminarleiter und Vortragender international tätig. Seine Bücher ganzheitlicher Psychosomatik ("Krankheit als Symbol") sind Besteller und liegen in 28 Sprachen vor. Die Buch-Trilogie „Die Schicksalsgesetze", „Das Schattenprinzip“ und "Lebensprinzipien" bilden die Grundlange seine Weltbildes. Mit „Peace-Food“ begründete er die vegane Welle. Sein letzter Bestseller „Das Buch der Widerstände“ dehnt das Deuten auf Alltagsprobleme aus.



Der Mind Award ist der erste internationale Preis für Bewusstsein, Bildung und Forschung

Die „lange Nacht des BewusstSEINs“ beginnt um 18.30 Uhr und endet gegen 23 Uhr. Die gesamten Erlöse des Abends fließen in den Aufbau der Mind Award Stiftung und das Zentrum TamanGa.

Weitere Informationen: www.mindaward.com und www.dahlke.at sowie
www.antjenagula.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Riesenandrang beim nostalgischen Jahrmarkt

Hachenburg. „Die Mädchen und Jungen waren begeistert – und sehr geduldig, denn natürlich gab es an den Karussells Warteschlangen“, ...

Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Dierdorf. Zusammen mit der Orchideen-Apotheke hatte man einen sehr stattlichen Stand auf die Beine gestellt, an dem es selbstverständlich ...

Bürgerliste besuchte die Druckerei Corzilius

Selters. Zunächst erläuterte Jörg Simon einiges aus der Historie des Traditionsunternehmens. Er selbst leitet die Druckerei ...

Gesundheitsgefahren durch alte Bleirohre

Montabaur. Das Trinkwasser im Westerwald hat eine hervorragende Qualität. Doch lauern Gesundheitsgefahren durch alte Bleirohre, ...

Julia Klöckner kommt nach Rennerod

Rennerod. Zum Thema „Gemeinsam erfolgreich – für unsere Städte und Dörfer“ wird die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende ...

Seniorin wurde beklaut und verletzt

Höhr-Grenzhausen. Am Mittwoch, den 7. Mai kam es gegen 19:30 Uhr in der Töpferstraße Höhe Hausnummer 14 zu einem Handtaschenraub. ...

Werbung