Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Wanderung auf dem Holzweg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hatte für den Muttertag eine „Wanderung auf dem Holzweg“ angeboten. Drei wetterfeste Damen folgten dem Wanderführer. Weitere Aktivitäten des Westerwaldvereins stehen an Himmelfahrt und im Juli an.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Trotz Muttertag und Regenwetter machte sich Wanderführer H. J. Wagner mit drei Damen auf den Holzweg. Da strahlte selbst Petrus und ließ während der knapp zweistündigen Wanderung die Sonne scheinen. Auch der von Forstarbeiten etwas aufgewühlte Weg konnte die Stimmung nicht trüben. Die Besonderheiten am Wegesrand wie zum Beispiel die „Kichte“ (eine Fichte und eine Kiefer, die schon im Wurzelwerk zusammengewachsen sind), und der sagenumwobene „Rauhe Stein“ wurden ebenso bewundert, wie die Skulpturen, die von Holzkünstlern im Wald aufgestellt waren.

Im Anschluss ließ sich die kleine Schar frischen Spargel schmecken.

Die nächste Wanderung findet statt an Himmelfahrt (29. Mai) zu den Oellinger Blasmusikanten. Start ist um 10.30 Uhr in Eichenstruth am Parkplatz der Firma Vecoplan. Von dort wird nach Höhn zum Konzert der Oellinger gewandert. Wanderführer: Ehepaar Roth.



Eine fünftägige Bustour nach Schwangau/Allgäu vom 9. bis 13. Juli ist geplant. Es sind noch Plätze frei. Abfahrt um 6 Uhr gegenüber dem Europahaus (Büchtingstraße),
Aktivitäten: Besichtigungen und Wandern im Gebiet Neuschwanstein/Hohenschwangau, Alpsee, Füssen, Wieskirche, Tegelbergbahn, etc. Kosten pro Person inklusive Frühstück: im Doppelzimmer: 259 Euro, im Einzelzimmer: 287 Euro. Kosten für Verpflegung und Eintritte kommen hinzu.

Anmeldung bis 18. Mai bei Wagner, Tel. 02661-983626.
Gäste sind willkommen. (Anteil an Kosten für den Bus + 50 Euro pro Person.) Nähere Infos unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Tango kennen lernen in Selters

Selters. Im Workshop lernen die Teilnehmer einen der aufregendsten Standardtänze kennen! Tango verspricht Leidenschaft und ...

Wiesen besser schützen

Hundsangen. Der Ärger mit freilaufenden Hunden in der Landschaft ist bei Landnutzern verbreitet und örtlich zu einem Problem ...

Auszeichnung für Dr. Markus Müller

Nister. Die Auszeichnung, die im vergangenen Jahr erstmals von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V sowie dem Bund Deutscher ...

Begeisterte Mädchen bauen und programmieren Roboter

Selters. Unter der Anleitung von Referentin Michaela Weiss-Janssen wurden mit Hilfe eines NXT-Baukastens kleine Roboter gebaut ...

Wirgeser Besuchsdienst hat Herz für die Senioren

Wirges. Ilse Schlotter kennt die Liste mittlerweile fast auswendig. Die Wirgeserin ist die Koordinatorin des Besuchsdienstes ...

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erstmals an

Sessenhausen. Abgerundet wird die Liste durch sechs Ersatzkandidaten und Kandidatinnen. Bei der Listenaufstellung wurde Wert ...

Werbung