Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Gerhard Starke gab Einblick in die Welt des Verbrechens

33 Jahre lang ermittelte Gerhard Starke aus Hilgert bei der Koblenzer Mordkommission. Jetzt schreibt er Bücher und liest daraus vor, so auch bei der Veranstaltung aus der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ in der Stadtbücherei Selters.

Stadtbürgermeister Rolf Jung (links) und Birgit Lantermann bedankten sich bei Gerhard Starke für einen beeindruckenden Abend.

Selters. Starke las vor mit ruhiger Stimme und ohne Effekthascherei über die schrecklichen Verbrechen des Dieter Zurwehme, dessen Flucht Menschen in ganz Deutschland in Angst und Schrecken versetzt hatte. Konzentriert und zum Teil geschockt folgten die 40 Zuschauer seinem Vortrag.

„Manchmal waren die Opfer nur zur falschen Zeit am falschen Ort“, sagte Starke, als er von den Verbrechen in der Region berichtete. In den vergangenen Jahrzehnten seien etwa 95 Tötungsdelikte nur im Westerwaldkreis geschehen, aber die Polizeidirektion Koblenz habe eine Aufklärungsquote von 95 bis 98 Prozent, erklärte der Kriminalhauptkommissar a. D.

Eine Besucherin wollte wissen, welcher Fall Gerhard Starke besonders bewegt und wie er diese Taten verkraftet habe. Starke erwiderte, dass er immer versucht habe, beim Verlassen des Präsidiums den Schalter umzulegen, was bei Mordfällen, die mit Kindern zu tun hätten, besonders schwer falle. Rückblickend sei auch das Aufschreiben seiner Erlebnisse eine Art Therapie gewesen. Inzwischen könne er nachts wieder durchschlafen.



Beeindruckt von den Einblicken in das Leben eines Ermittlers und mit signierten Büchern verließen die Besucher die Stadtbücherei.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Klarinette spricht mit Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Hachenburg. Seit 2001 musiziert das Duo in dieser seltenen Besetzung und konzertierte schon bei bekannten Konzertreihen im ...

Pflegedienstmitarbeiter in der Zwickmühle

Hachenburg. Angeregt durch eine Veranstaltung der Diakoniestation in der Hachenburger Fußgängerzone nahmen die Erste Beigeordnete ...

Feiern für und mit Chrissi

Sessenhausen. Diese Spende soll dazu beitragen, dass Chrissi (Christopher Quirmbach) eine „ADELI-THERAPIE“ durchführen kann, ...

MdL Ralf Seekatz und Gerrit Müller besuchten Zehnhausen

Zehnhausen. Zunächst hieß Benner die Gäste herzlich willkommen. Beim Rundgang durch die rund 380 Einwohner zählende Gemeinde ...

Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Der Tathergang nach der Schilderung der Polizei: Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr den Edeka Markt und richtete ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Nentershausen. Am Sonntag, dem 18. Mai, geriet ein Motorradfahrer gegen 16:11 Uhr auf der L318 zwischen Nentershausen und ...

Werbung