Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Dekanate gehen ein weiteres Stück aufeinander zu

Es ist nicht die erste gemeinsame Konferenz der beiden Westerwalddekanate Selters und Bad Marienberg. Trotzdem fühlte sich diese besonders an: Denn die beiden großen Wäller Kirchenbereiche wachsen zusammen und werden in einigen Jahren zu einem einzigen evangelischen Dekanat verschmelzen. In Dreifelden sind sie nun ein weiteres Stückchen aufeinander zugegangen.

Foto: Privat

Westerwaldkreis. Die Dekanatskonferenz war die erste mehrerer gemeinsamer Veranstaltungen, zu denen auch ein Inklusionstag am 14. März 2015 und der religionspädagogische Studientag am 5. November 2014 in Westerburg gehören. Dort soll es vor allem um den Umgang mit Störungen bei Kindern gehen. Ein Thema, das den Mitarbeitern beider Dekanate offenbar unter den Nägeln brennt. In Dreifelden berichteten viele Pfarrer von ihren Erfahrungen aus dem Schuldienst und hoffen, dass es während des Studientags nicht nur bei den theoretischen Grundlagen über Verhaltensauffälligkeiten bleibt, sondern dass ihnen Experten wertvolle Ratschläge für den Umgang mit diesen jungen Menschen mitgeben. Organisiert wird der Studientag von der neuen Studienleiterin des religionspädagogischen Instituts in Nassau, Pfarrerin Nadine Hofman-Driesch, die sich in Dreifelden beiden Dekananten vorstellte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Frisch im Amt ist auch die Referentin der Ehrenamtsakademie für die Propsteien Nord- und Südnassau, Ina Wittmeier. Sie präsentierte ihren Zuhörern Details zur Kirchenvorstandswahl 2015 und erläuterte, dass die Kirche in drei Phasen Lust auf die wichtige Wahl machen möchte: Zunächst wird es eine Bilanz der bisherigen Amtsperiode geben, bevor im Sommer 2014 zur Kandidatur für den Kirchenvorstand eingeladen wird und 2015 schließlich auch die breite Öffentlichkeit alle wichtigen Details erfährt.

Am Ende der Konferenz bedankten sich die beiden Dekane Wolfgang Weik und Martin Fries für den gelungenen Morgen. Sie beendeten die Konferenz mit einem Segensgebet – nicht nur für den Rest des Arbeitstages. Sondern auch für das weitere Zusammenwachsen beider Dekanate. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gottesdienst am Wiesensee: Sänger für Projektchor gesucht

Westerwaldkreis. Zahlreiche Menschen werden in diesem Jahr am Sonntag, den 7. September zusammen mit ihren Gemeindepfarrern ...

Evangelische Jugendvertretung hat neues Spitzenduo

Selters. Während der jüngsten Sitzung des EJVD-Vorstands in Selters wählten ihn die Mitglieder einstimmig. Dominique Oliviers ...

Exklusives Hachenburger Fass zur 700-Jahrfeier in limitierter Auflage

Hachenburg. Alle zeigten sich von dem außergewöhnlichen individuellen Design begeistert. Eingebettet in den grünen „Brauermantel“ ...

Ausbildung am Blechblasinstrument: Aktueller Kurs in Gemünden

Gemünden. Der Kurs findet dienstags ab 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gemünden statt. Ein zweiter Termin in der ...

Dynamischer Prozess: Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte deutlich, dass mit der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Hinsichtlich ihrer weiteren wirtschaftlichen Entwicklung äußern sich die Betriebe zwar etwas zurückhaltender als zu Jahresbeginn. ...

Werbung