Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Kreisausschuss bewilligt zusätzlich 100.000 Euro

Laut Statistik sind immer mehr Privathaushalte im Westerwaldkreis überschuldet. Deshalb befürwortete der Kreistag, die Schuldnerberatungen ab diesem Jahr stärker zu unterstützen.

Westerwaldkreis. Nach dem „Schuldneratlas Deutschland 2011“, der von der Cre-ditreform Wirtschaftsforschung herausgegeben wird, ist die Schuldnerquote im Westerwaldkreis entgegen dem Bundestrend von 10,1 Prozent in 2010 (2009 waren es nur 9,52 Prozent) auf 10,34 Prozent in 2011 gestiegen.
Deutschlandweit war die Quote von 9,5 auf 9,38 Prozent gesunken. Zwar liegt die Quote im Westerwaldkreis noch unter bzw. gleich auf mit der von Nachbarkreisen, aber über dem Wert vieler anderer Landkreise in Rheinland-Pfalz. Einstimmig befür-wortete der Kreistag im vergangenen Jahr deshalb, die Schuldnerberatungen ab diesem Jahr stärker zu unterstützen, um die Wartezeiten für Hilfesuchende zu verkürzen.

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat jetzt den Weg frei gemacht für eine Erhöhung der Fachberaterstellen bei Caritas und Diakonischem Werk und will jährlich 100 000 Euro zusätzliche Fördermittel bereitstellen. Damit kann das Beratungsangebot von 3,4 auf 4,5 Stellen erhöht werden.
Land und Kreis förderten bisher die Schuldnerberatung zu gleichen Teilen auf der Basis von drei Vollzeitstellen, wobei zur Finanzierung des kommunalen Anteils die Zuwendungen der Kreditinstitute in Abzug gebracht werden. Eine darüber hinausgehende 0,4 Stelle wurde bis-lang aus Eigenmitteln eines Trägers finanziert.



Durch den Beschluss des Kreisausschusses finanziert der Westerwaldkreis zusätzlich 1,5 Stellen ohne die entsprechende Landesbeteiligung. Zudem konnte die Kreisverwaltung in Verhandlungen mit den heimischen Kreditinstituten und Banken erreichen, dass auch deren Fördergelder erhöht werden.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Schnell anmelden: Ferienaktion des Lokalen Bündnisses

Westerwaldkreis. Am Vorabend des "Internationalen Tags der Familie" präsentierte das Lokale Bündnis für Familien im Westerwaldkreis ...

WAB: Kostenfreie Abholung von Altpapier bei Gewerbekunden

Westerwaldkreis. Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion bietet der WAB den Gewerbekunden in diesem Sommer die Möglichkeit, ...

Kreisausschuss will Entwicklungskonzept

Westerwaldkreis. Der Auftrag wurde in der April-Sitzung des Kreistages nach einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU, ...

„Hachenburger Frischlinge“ belegen vierten Platz

Westerwaldkreis. Diese Rallye, die sich selbst als „letztes automobiles Abenteuer der Welt“ bezeichnet, hatte es in sich. ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Bereits am Freitag und Samstag hatten die Beschäftigten in Leipzig und Bad Hersfeld gestreikt. Insgesamt legten an beiden ...

Neues Masterstudium „General Management“ für die Region

Montabaur. Die Studierenden erhalten innerhalb von vier Semestern einen staatlich anerkannten und über die FIBAA (Foundation ...

Werbung