Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Polizei Montabaur sucht Unfallzeugen

In drei Fällen haben Unfallverursacher ohne Hinterlegung ihrer Personalien den Unfallort verlassen. Die Polizei Montabaur sucht nun Zeugen, die die Kollisionen beobachtet haben und/oder Angaben zu den eventuellen Verursachern machen können. Telefonnummer für Hinweise: 02602/9226-0.

Symbolfoto: WW-Kurier

Niederelbert. Ein 13jähriger Junge befuhr am Freitagnachmittag (13. Juni) gegen 17.20 Uhr mit seinem Fahrrad den Gehweg auf der Hauptstraße, als in Höhe Haus-Nr. 17a aus einer Parkbucht ein PKW rückwärts über den Gehweg auf die Fahrbahn fuhr. Dabei stieß der Wagen mit dem Heck gegen das Bein des Jungen, der sich hierdurch eine Verletzung an der Wade zuzog.

Die PKW-Lenkerin hatte den Vorfall scheinbar nicht bemerkt und setzte ihre Fahrt fort. Gesucht wird hierzu ein silberner PKW (Ford C-Max oder ähnlich) mit dem Teilkennzeichen WW-XD. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

In zwei Fällen wurden parkende Autos durch unbekannte Aus-/Einparker beschädigt: In Montabaur wurde am Donnerstag (12. Juni) ein blauer VW-Golf, der dort von 9 Uhr bis 14:50 Uhr auf dem Parkplatz Kalbswiese in der Fröschpfortstraße abgestellt war, in dieser Zeit durch einen unbekannte Ein-oder Ausparker hinten links beschädigt.



Gleiches widerfuhr einem roten Nissan Micra, der in Montabaur-Horressen am Freitagnachmittag in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 19 Uhr auf dem Parkplatzgelände der Reitanlage Düster abgestellt war. Auch diesen Wagen hatte es hinten links erwischt.

In beiden Fällen sind die Verursacherfahrzeuge unbekannt. Hinweise an die Polizei werden erbeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Koblenz. Wie Siegfried Follmann vom Polizeipräsidium Koblenz am Sonntagnachmittag mitteilte, meldete sich der 32-jährige ...

Energietipp: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?


Montabaur. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber herkömmlicher Isolierverglasung ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Selters. Nach dem morgendlichen Fahrradgottesdienst auf dem Marktplatz in Selters wurden die Radler, Skater und einige Wanderer ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Wissen. Die Sicherheit motorisierter Zweiradfahrer auf den Straßen stand im Mittelpunkt des Kontrolltages der Polizeiwache ...

Grüne fordern Klöckner auf in Sachen Sven Heibel zu handeln

Herschbach. Der Brief der Grünen hat folgenden Wortlaut:
„Sehr geehrte Frau Landesvorsitzende Klöckner,
das CDU-Mitglied ...

50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Höhr-Grenzhausen. Am 14. Juni feierte die Schiller-Schule ein Schulfest zum 50. Jubiläum. Was 1964 mit der Einrichtung einer ...

Werbung