Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Sommerfest im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach

Im Wild-Freizeitpark Westerwald wie auf dem Meer fühlen – das können kleine und große Parkbesucher beim diesjährigen Sommerfest am 6. Juli von 10 bis 18 Uhr. Denn Clown Filous entführt mit seinen Seeräuberstreichen auf hohe See – und die Kinder kommen ans Ruder.

Cliwn Filou
Foto:privat

Gackenbach. Sie bestimmen bei diesem stürmischen Abenteuer mit wogenden Fluten alles, vom Fahrkurs bis zur Windstärke. Zum guten Schluss dieser rasanten Seereise fliegen die Säbel über das Schiffsdeck und für hungrige Seebären gibt es echte Piratenpommes.

Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald zum diesjährigen Sommerfest. Hauptattraktion ist in diesem Jahr Clown Filou, der neben seinen Seeräuberstreichen mit seiner bunten Luftballonwelt fasziniert. Schnell verwandeln sich dann Modellierballons in blühende Blumen, wilde Tiere und kuriose Hüte. Vor allem Kinder verfolgen gerne wie Clown Filou farbenfrohe Ballons in lustige Kopfbedeckungen und phantasievolle Geschenke verzaubert.



Daneben freuen sich die Tiere im Streichelgehege auf Besucher. Zu den über 20 heimischen und ehemals heimischen Tierarten wie Braunbären, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon oder Rot- und Damwild gibt es außerdem Ponyreiten. Als Naturpark will der Park Kindern und Erwachsenen die Natur nahe bringen. Deswegen sind beim diesjährigen Sommerfest wieder Naturaktionen geplant. Und kleine Wildpark-Gäste können sich auf dem Abenteuerspielplatz lustige Tiergesichter schminken lassen oder basteln. Bei trockener Witterung ist zudem eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn ein großer Spaß.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartenpforte

Wallmerod. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Steinebach an der Wied. Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 292
Am Montag, 23. Juni, 8.45 Uhr, ereignete sich in ...

Schau rein – sing mit!

Montabaur. Alle Menschen, die gerne singen und in die Arbeit der Montabaurer Kantorei schnuppern wollen, sind herzlich willkommen, ...

Midi-Jobs und Mini-Jobs

Montabaur. Wer gut informiert ist, kann Fehler vermeiden. Worin liegt der Unterschied zwischen Mini-Job und Gleitzone (Midi-Job)? ...

Naturkundliche Wanderung führte rund um Horbach

Horbach. Alle Teilnehmenden waren sich einig: selten so viel an einem Sonntagmorgen über die heimische Natur gelernt! Und ...

Sommerfestival Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Band „Hörgerät“ besteht bereits seit 2003 und den fünf Jungs mit ihrem „Deutschprogramm“ gelang es sehr ...

Werbung