Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

Christlich Satirisches Kabarett in Kirburg

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner „Christlich Satirischen Unterhaltung“, mit der er am 17. Juli um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche zu Kirburg auftritt.

Ingmar von Maybach-Mengede
Fotos:privat

Kirburg. Ingmar von Maybach-Mengede ist tatsächlich evangelischer Pfarrer, ebenso wie Eckart von Hirschhausen wirklich Mediziner ist, hat sich aber, ebenso wie dieser, dem Kabarett verschrieben. Seine Themen sind vielfaltig: So wird die Wechselbeziehung von Kirche, Medien und Gesellschaft ebenso durchleuchtet wie der Einfluss des protestantischen Pfarrhauses auf die Politik. Ein großer Spaß für alle, die einen neuen Blick auf kirchliches Treiben und Selbstverständnis wagen wollen. Selbst komplexe biblische Fragen werden hier leicht, wenn der Pfarrer die Eigenheiten der vier Evangelien anhand der deutschen Presselandschaft erklärt. Dabei muss man nicht bibelfest sein, um über die Ausführungen des Soziologen, Theologen und Kabarettisten lachen zu können. Der Pfarrer stand als politischer Kabarettist bereits mit Bodo Wartke, Arnulf Rating, Urban Priol und Kurt Krömer auf der Bühne. Seitdem haben in über 400 Vorstellungen mehr als 50 000 begeisterte Zuschauer den Kabarettisten Maybach erlebt.



Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro, ermäßigte Karten für Studenten und Geringverdiener 10 Euro, Abendkasse 15 Euro. Die Karten sind erhältlich im Gemeindebüro Kirburg, Das Lädchen, Kirburg, Buchhandlung Millé, Bad Marienberg, Buchhandlung Schmitt, Hachenburg und Das Glashaus, Daaden. Veranstalter ist die Ev. Kirchengemeinde Kirburg. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Marienstatt. Nach jahrhundertelanger Tradition hatten sich am Donnerstag nach Fronleichnam tausende Pilger auf den Weg ins ...

Wieder mit 555 Schritten fit ins höchste Alter

Horbach. Treff ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.

Der Nachmittag beginnt wie immer mit ...

Kitas schaffen 60 Plätze für Minis

Hachenburg. Dreizehn Kindergärten und Kindertagesstätten im nördlichen Westerwaldkreis erhalten aus der Investitionskostenförderung ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Am Donnerstagmittag (26.6.) um 12.30 Uhr fielen den Beamten der Autobahnpolizei Montabaur während ihrer Streifenfahrt zwei ...

Was holt sich das Finanzamt von der Rente

Montabaur. Viele ältere Arbeitnehmer sind auch im Westerwald darüber in Sorge, dass ihnen das Finanzamt und die Sozialversicherungen ...

Alpaka-Nachwuchs in Gackenbach

Gackenbach. Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Da sind wir schon etwas stolz“, freut ...

Werbung