Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Wieder mit 555 Schritten fit ins höchste Alter

Einsamkeit ist der stille Schmerz unserer Zeit, in einer alternden, vereinsamenden Gesellschaft! Die „555er“ im Buchfinkenland tun aktiv was dagegen und bleiben so fit bis ins höchste Alter. Am Freitag, 11. Juli steht ein Besuch des „Lindenhofs“ in Gackenbach auf dem Programm.

Auch in Mainz wurden in diesem Jahr schon 555 Schritte gelaufen – hier beim Besuch des Landtages im Plenarsaal. Foto:privat

Horbach. Treff ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.

Der Nachmittag beginnt wie immer mit einem gemütlichen Spaziergang. Am Lindenhof erwartet die hochaltrigen Gäste dann auf dem Reitplatz eine 20 bis 30-minütige Vorführung der Arbeit mit den Pferden. Danach duftet es auf dem Hof mehr nach Kaffee und Kuchen als nach Pferden, denn die Senioren bleiben dort zur gemütlichen Kaffeerunde. Wer danach noch will, kann die 555 Schritte voll machen, alternativ ist der Rücktransport mit einem Kleinbus möglich.

Ein Abholdienst steht vor dem Start um 14 Uhr wie immer gerne zur Verfügung. Willkommen sind alle älteren Menschen aus dem Buchfinkenland, denen lange Wanderungen nicht mehr möglich sind, die sich aber trotzdem bewegen und Kontakte erhalten und knüpfen wollen. Bei Bedarf wird die Spaziergehgruppe wieder unterteilt in die etwas Schnelleren und diejenigen mit Rollator, Rolli oder sonstigen Gehilfen.



Neue 555er sind wie immer herzlich willkommen. Weitere Infos bei Bedarf im Altenheim unter Tel. 06439/890, bei den an der Aktion beteiligten Vereinen oder per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.




Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Kitas schaffen 60 Plätze für Minis

Hachenburg. Dreizehn Kindergärten und Kindertagesstätten im nördlichen Westerwaldkreis erhalten aus der Investitionskostenförderung ...

Die Polizei - dein Freund und Vorleser

Seck. Am Donnerstag, dem 26. Juni, nahmen zwei Beamte der Polizeiinspektion Westerburg an dem Projekt des Bundesministeriums ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen ...

Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Marienstatt. Nach jahrhundertelanger Tradition hatten sich am Donnerstag nach Fronleichnam tausende Pilger auf den Weg ins ...

Christlich Satirisches Kabarett in Kirburg

Kirburg. Ingmar von Maybach-Mengede ist tatsächlich evangelischer Pfarrer, ebenso wie Eckart von Hirschhausen wirklich Mediziner ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Am Donnerstagmittag (26.6.) um 12.30 Uhr fielen den Beamten der Autobahnpolizei Montabaur während ihrer Streifenfahrt zwei ...

Werbung