Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Einfache Gerichte herstellen lernen

Schmackhaftes Essen mit wenig Aufwand herstellen, war das Thema eines Kochkurses speziell für Tafelkunden in Westerburg. Sechs Teilnehmer lernen an fünf Terminen einfache Gerichte aus frischen Zutaten zu kochen. Veranstalter war das Bildungsreferat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg.

Leckeres Essen aus preiswerten Zutaten
Foto:privat

Westerburg. Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth orientierte sich bei der Auswahl der Speisen an den Wünschen der Teilnehmer:“ Wir haben Antworten auf Fragen bekommen, die manche schon lange beschäftigten, wie z.B.: Was gehört in eine Salatsoße? Wie bereite ich Rosenkohl zu? Wir haben Rezepte ausgetauscht, Neues gelernt und gebacken (Muffins, Äpfel im Schlafrock). Man kann wirklich mit wenig Geld und ein bisschen Phantasie Tolles zaubern.“ Die Teilnehmer stellten an jedem Termin mit einem Teilnehmerbeitrag von 1,50 Euro pro Treffen zweigängige Menüs, eine Hauptspeise und eine Nachspeise, her.

Besonders wichtig war anschließend das gemeinsame Essen, sagt Pfarrerin Jungbluth: “Alle hatten viel Freude am gemeinsamen Kochen und der gemeinsamen Mahlzeit, zu der wir immer wunderbar, wie im Sternerestaurant, den Tisch gedeckt hatten. Der Freien Evangelischen Gemeinde in Westerburg ein herzliches Dankeschön für die Küchenbenutzung und den Tafelmitarbeitern für das Verteilen der Flyer und Hinweisen auf den Kurs.“ (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Die Deutsche Rheuma-Liga besuchte Mainzer Landtag

Bad Marienberg. Ein wichtiges Thema war die Frage „Wie können wir mit Hilfe der Politik das Manko eines fehlenden Rheumatologen ...

Rechtsanwälte informieren: „Risiko Pflegefall“

Wirges. Pflegebedürftigkeit kann jedem drohen. Wenn die Kosten für die Pflege im Heim oder zu Hause nicht aus der eigenen ...

Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Somit steht seitens der SGD Nord der Verlängerung des befristeten Baurechts um weitere zehn Jahre nichts mehr entgegen. Im ...

Sanierung und Schimmelrisiko

Montabaur. Obwohl sich eine Dämmung der Außenwände äußerst günstig auf Raumklima und Wärmeverluste eines Hauses auswirkt, ...

Entspannung am Arbeitsmarkt zur „Halbzeit“ des Jahres

Westerwaldkreis. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – das sind der Westerwald- und der Rhein-Lahn-Kreis – sank die ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Auch sportlich gesehen machte die Dauerberegnung am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag der Veranstaltung nichts aus: ...

Werbung