Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Die Deutsche Rheuma-Liga besuchte Mainzer Landtag

Die Deutsche Rheuma-Liga, Örtliche Arbeitsgemeinschaft Bad Marienberg, besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz den rheinland- pfälzischen Landtag in Mainz. Zum Programm gehörten auch die Besichtigung des Plenarsaals und ein eineinhalbstündiges Gespräch mit dem Abgeordneten.

Besuchergruppe der Deutschen Rheuma-Liga, öAG Bad Marienberg im Landtag
Foto:privat

Bad Marienberg. Ein wichtiges Thema war die Frage „Wie können wir mit Hilfe der Politik das Manko eines fehlenden Rheumatologen im Westerwaldkreis beheben?“. Die ärztliche Versorgung, so Ralf Seekatz, wird von Fachpolitikern immer wieder bemängelt. Zu etlichen Fragen aus dem Zuhörerkreis, unter anderem in Bezug auf die langen Wartezeiten bei weit entfernten Rheumatologen, mahnte man die Politik zu handeln. Ralf Seekatz erklärte, dass es medizinische Versorgungszentren und Bereitschaftsdienstzentralen gebe. Doch sehr schwierig sei es, einen Spezialisten in die ländliche Region zu holen. Der Abgeordnete versprach, eine parlamentarische Anfrage zu stellen und den Vorsitzenden der öAG, Karl Heinz Manzei, zu informieren.



Besonders beeindruckt war die Gruppe auch von der Besichtigung des ZDF. Nach der Erkundung der Räumlichkeiten des Mainzer Fernsehsenders lud Ralf Seekatz die rund 50-köpfige Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen ins Landtagsrestaurant ein. Wie im Gespräch zu erfahren war, bietet die Rheuma-Liga in Höhn Wasser- und Trockengymnastik sowie in Langenhahn ebenfalls Trockengymnastik an.

Karl Heinz Manzei berichtete, dass er es auch in diesem Jahr (insgesamt zum dritten Mal) geschafft habe, die Rheuma Bustour am Donnerstag, 10. Juli, vormittags nach Hachenburg und nachmittags nach Rennerod zu holen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Rechtsanwälte informieren: „Risiko Pflegefall“

Wirges. Pflegebedürftigkeit kann jedem drohen. Wenn die Kosten für die Pflege im Heim oder zu Hause nicht aus der eigenen ...

Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Somit steht seitens der SGD Nord der Verlängerung des befristeten Baurechts um weitere zehn Jahre nichts mehr entgegen. Im ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Altenkirchen. Seit 25 Jahren ist der Verein Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen nun aktiv. Sein Ziel, psychisch Kranken, sozial ...

Einfache Gerichte herstellen lernen

Westerburg. Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth orientierte sich bei der Auswahl der Speisen an den Wünschen der ...

Sanierung und Schimmelrisiko

Montabaur. Obwohl sich eine Dämmung der Außenwände äußerst günstig auf Raumklima und Wärmeverluste eines Hauses auswirkt, ...

Entspannung am Arbeitsmarkt zur „Halbzeit“ des Jahres

Westerwaldkreis. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – das sind der Westerwald- und der Rhein-Lahn-Kreis – sank die ...

Werbung