Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

„Equipe France“ organisiert deutsch-französische Radtour

Das bundesweit wohl fast einzigartige Radlerteam „Equipe France“ plant im Sommer nach der erfolgreichen Pfingsttour in der Bretagne noch eine weitere Rundfahrt. Diesmal auf heimischem Boden. Über vier Etappen führt die deutsch-französische „Lukupo-Regiotour“ vom 13. bis 16. August durch den Norden von Rheinland-Pfalz.

Die „Equipe France“ an Pfingsten 2014 im Velodrome der Partnerstadt Pont Chateau in der Bretagne.

Montabaur/Nassau. Die von den heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau getragene Equipe von meist nicht mehr ganz „neuen“ Genussradlern hat dabei insgesamt 500 Kilometer zu bewältigen. Etappenziele sind Mendig, das Salmtal und Schloßböckelheim an der Nahe.

Der Startschuss fällt am 13. August um 10 Uhr in Montabaur, Ankunft nach der Schlussetappe am 16. August gegen 17 Uhr in Nassau. Auf jeder der etwa 125 Kilometer langen Etappen werden kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigt, lukullisches in fester oder flüssiger Form genossen oder es werden politische Informationen die Teilnehmer neugierig machen. Deshalb auch der Tourname „LUKUPO (Lukullisch-Kulturellig-Politische) - Regiotour“. Wie immer werden deutsche und französische Radler aus den Partnerstädten und von befreundeten Radsportvereinen aus dem Nachbarland am Start sein.



Obwohl bei der Startliste Vereinsmitglieder grundsätzlich bevorzugt werden, sind auch „Neue“ im Team immer willkommen. Kostenbeitrag je etwa 200 Euro für Übernachtung im Hotel mit Frühstück, Tagesverpflegung, Eintrittsgelder und Begleitfahrzeug. Interessenten für die die „Lukupo-Regiotour“ können sich bis spätestens 22. Juli gerne melden bei Jochen Wennrich (RSV Nassau), Telefon 02604-4956 und Uli Schmidt (RSG Montabaur) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ausstellung und Veranstaltungen zum 1. Weltkrieg

Westerburg. Im Rahmen der Themenwoche: „Erinnern – nicht vergessen“ zum 1. Weltkrieg (1914-18) findet am Sonntag, dem 20 ...

Konzert der KSK-Stipendiaten in Montabaur

Montabaur. Schulleiter Richard Moser, der am Mittwochabend (2. Juli) im Foyer der Kreissparkasse Montabaur charmant durch ...

Ziele setzen und Leistung abrufen

Region/Siegen. „Die Ideen und Leistungen von Extremsportler muten manchmal etwas skurril an, haben aber in Sachen Zielsetzung, ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Region. Die „TopTrails of Germany“, das sind die besten Wanderwege Deutschlands, realisieren über den Sommer hinweg 15 Kurzfilme ...

Banküberfall in Siershahn – Tatverdächtige festgenommen

Siershahn Am 13. Mai hatten zwei männliche Täter gegen 8.50 Uhr die Bank betreten. Unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe und ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Altenkirchen. Seit 25 Jahren ist der Verein Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen nun aktiv. Sein Ziel, psychisch Kranken, sozial ...

Werbung