Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Ausstellung und Veranstaltungen zum 1. Weltkrieg

„Erinnern – nicht vergessen“, unter diesem Motto veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg, das Pfarramt für Bildung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und die Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins eine Themenwoche in Westerburg.

Westerburg. Im Rahmen der Themenwoche: „Erinnern – nicht vergessen“ zum 1. Weltkrieg (1914-18) findet am Sonntag, dem 20 Juli um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Ev. Schlosskirche Westerburg statt. Anschließend, um 11.30 Uhr, wird im Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße 7, eine gleichnamige Ausstellung mit Bildern und Exponaten zum Thema eröffnet.

Am Dienstag, 22. Juli um 19.30 Uhr wird, ebenfalls im Pfarrer-Ninck-Haus, der Film: „Wege zum Ruhm“ von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1957 gezeigt. Der Kostenbeitrag für Eintritt und ein Getränk beträgt 3 Euro.

Burkhard Peschke von der Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins hält am Donnerstag, den 24. Juli um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Sichtweisen auf den großen Krieg - Staatspropagandagetöse und Schützengrabenlärm“. Die musikalische Gestaltung der Veranstaltung übernimmt der Evangelische Kirchenchor Westerburg.



Die Ausstellung „Erinnern – nicht vergessen“ ist vom 20. bis 27. Juli täglich geöffnet. Anmeldungen für Gruppen nimmt das Evangelische Pfarramt Westerburg unter Telefonnummer: 02663/919662 entgegen. Veranstalter der Themenwoche sind die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg, das Pfarramt für Bildung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und die Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins. shg


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Konzert der KSK-Stipendiaten in Montabaur

Montabaur. Schulleiter Richard Moser, der am Mittwochabend (2. Juli) im Foyer der Kreissparkasse Montabaur charmant durch ...

Ziele setzen und Leistung abrufen

Region/Siegen. „Die Ideen und Leistungen von Extremsportler muten manchmal etwas skurril an, haben aber in Sachen Zielsetzung, ...

Polizei Hachenburg musste zu drei Verkehrsunfällen

Bad Marienberg-Langenbach. Um 12.06 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg-Langenbach, Landesstraße 294 (Westerburger Straße) ...

„Equipe France“ organisiert deutsch-französische Radtour

Montabaur/Nassau. Die von den heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau getragene Equipe von meist ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Region. Die „TopTrails of Germany“, das sind die besten Wanderwege Deutschlands, realisieren über den Sommer hinweg 15 Kurzfilme ...

Banküberfall in Siershahn – Tatverdächtige festgenommen

Siershahn Am 13. Mai hatten zwei männliche Täter gegen 8.50 Uhr die Bank betreten. Unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe und ...

Werbung