Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Mehrfach Trunkenheit im Straßenverkehr

Die Polizei Westerburg stellte am Samstag und Montag mehrere betrunkene Autofahrer in ihrem Bereich fest. Alle Fahrer hatten deutlich zu tief ins Glas geschaut und dürften nun ihren Führerschein längere Zeit nicht wiedersehen.

Symbolfoto WW-Kurier

Hellenhahn-Schellenberg. Am Montag, 14. Juli, um 21.53 Uhr, wurde durch die Polizeiinspektion Westerburg auf der B 255 in Richtung Rennerod ein in Schlangenlinien fahrender Opel Corsa festgestellt. Der 64-jährige Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod wurde in Hellenhahn einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er stand deutlich unter der Einwirkung von Alkohol. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.

Am Samstag, 12. Juli, um 1.20 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Westerburg einen Hinweis auf einen augenscheinlich stark alkoholisierten Verkehrsteilnehmer im Bereich Dreisbach. Bei der Fahndung konnte der betreffende PKW kurz in der Kirchgasse in Westerburg gesichtet werden, der Fahrer flüchtete jedoch in unbekannte Richtung. Kurze Zeit später wurde zunächst der PKW, anschließend der 42-jährige Flüchtige aus der Verbandsgemeinde Westerburg aufgefunden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,21 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.



Ebenfalls am Samstag, 12. Juli, um 7.25 Uhr, erging ein Hinweis auf eine augenscheinlich stark angetrunkene Person, die gerade mit ihrem PKW nach Hause gekommen sei. Der Mann könne sich kaum auf den Beinen halten. An der Wohnanschrift wurde der 38-jährige Beschuldigte angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,0 Promille. Wegen einer Nachtrunkbehauptung wurde eine zweite Blutprobe entnommen. Am Abend wurde nachträglich noch eine Verkehrsunfallflucht in Westerburg aufgenommen, für die der hier Beschuldigte verantwortlich sein dürfte. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Westerburg dauern hierzu noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Rockfestival Rengsdorf 2014 naht

Rengsdorf. Am 25. und 26. Juli wird in Rengsdorf wieder gerockt. Folgende Gruppen haben sich angesagt:
Riff Raff
Was sie ...

Fiedel Joe und Co spielen in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Fiedel Joe & Co – die Country-Band, die keine Grenzen kennt: dahinter verbergen sich sechs bzw. sieben Musiker, ...

Land fördert Kitaausbau im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) erklärt zu der weiteren Förderung im ...

Ideal Beton feierte 40-jähriges Firmenjubiläum

Montabaur. Das Jubiläum der Huf Tochterfirma Ideal Beton wurde am Abend im Rahmen eines großen Mitarbeiterfestes in Montabaur ...

CDU in der VG Rennerod stellt personelle Weichen

Rennerod. Die neu gewählte CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rennerod zeigte sich in ihrer konstituierenden Sitzung zufrieden ...

„Die Sänger vom stillen Don“ besuchen den Westerwald

Westerwaldkreis. Der russische Gastchor „Die Sänger vom stillen Don“ kommen in den Westerwald: Am 20. Juli präsentieren die ...

Werbung