Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Diebe meißelten sich durch Wand in Spielothek

Unbekannte Einbrecher brachen in eine Spielothek ein, indem sie sich durch eine massive Hauswand meißelten. Die alte „Rififi-Methode“ feiert in Rennerod Renaissance.

Mit solchem Werkzeug überwanden die Einbrecher eine massive Hauswand. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Rennerod. In der Nacht zu Montag, dem 21. Juli verschafften sich unbekannte Einbrecher Zutritt zu einer Spielothek, in dem sie an der Rückseite ein Loch in das massive Mauerwerk brachen. Wer jetzt annimmt, dass schweres Gerät zum Einsatz kam, der irrt. Vor Ort konnten Meißel und Hämmer von den Tätern sichergestellt werden, die sie am Tatort zurückließen. Offenbar hat sich die alte „Rififi-Methode“ doch noch nicht überlebt.

Die Täter mussten sich sehr anstrengen, um das Loch herauszubrechen, da im Mauerwerk zusätzlich eine Stahlbewehrung zu überwinden war.

Alle Behältnisse und Schränke wurden aufgehebelt und geöffnet, um nach Wertsachen zu suchen. Der angerichtete Schaden ist immens. Die Enttäuschung bei den Tätern dürfte groß gewesen sein, da im Gebäudeinnern nur ein geringer Bargeldbetrag vorgefunden und entwendet werden konnte. Insofern ist der „Stundenlohn“ der Täter nicht üppig ausgefallen.



Die Polizei fragt, wer hat in der Nacht Schlaggeräusche gehört oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Westerburg.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Neuwied. „Neuwied hat sich beim 31. Landesfest hervorragend präsentiert. Dieses Festwochenende hat nicht nur das Gemeinschaftsgefühl ...

Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

Dierdorf-Wienau. Auf dem Gebäude der Kläranlage in Wienau gibt es bereits seit 2009 eine Photovoltaikanlage. Der dort produzierte ...

Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Trotz der Unwetter-Prognosen, die aufziehende Gewitter über dem Neuwieder Becken vorhergesagt hatten, blieb es auch bis in ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Hachenburg/Region. Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Dies möchte ...

Eine neue Musikanlage für den Tanzclub TuS Hachenburg

Hachenburg. Dank einer großzügigen Förderzusage der Verbandsgemeinde Hachenburg im Rahmen ihres Programms zur Förderung von ...

Berufsausbildung vereinbar mit Familie

Dernbach. „Wir wollen gerade diesen Menschen, die zumeist mit einer ganz besonderen Motivation ihren Einstieg oder Wiedereinstieg ...

Werbung