Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Verkehrsunfälle verursacht und abgehauen

Mit zwei Fällen von Unfallflucht hatte sich die Polizei Hachenburg zu beschäftigen. In einem Fall ist es einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass die Unfallverursacherin schnell gestellt werden konnte.

Symbolfoto: WW-kurier.de

Wahlrod. Ein PKW-Fahrer hielt sein Fahrzeug am Freitag, den 25. Juli, gegen 22.15 Uhr, in der Kölner Straße am Fahrbahnrand an. Ein nachfolgender PKW-Fahrer erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Danach setzte der Unfallverursacher sein Fahrzeug zurück, prallte gegen die Mauer und die Garagenwand eines Anwesens und flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei Hachenburg ermittelt wegen Unfallflucht.

Hachenburg. Ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes parkender PKW wurde am Samstag, den 26. Juli, um 13.05 Uhr, durch die Fahrerin eines anderen PKW beschädigt. Da sich ein aufmerksamer Zeuge das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges gemerkt hatte, konnte die Polizei dir Unfallverursacherin schnell ausfindig machen. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ist die gesetzlich vorgeschriebene Folge.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Viel Wochenendarbeit für Polizei Westerburg

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht
Westerburg. Am Freitag, dem 25. Juli gegen 6 Uhr, wurde bei der Polizei in Westerburg ...

Polizei musste Streit beenden und Diebe suchen

Versuchte gefährliche Körperverletzung
Montabaur/Horressen. Am 25. Juli gegen 12 Uhr kam es zu Streitigkeiten zwischen einem ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Gebhardshain. Gemeinschaft, Bildung und Musik miteinander verbinden, stand beim diesjährigen Reiseziel des Kammerchores Gebhardshainer ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Altenkirchen. In der Zeit von Sonntag, 19. bis Dienstag, 21. Oktober führt eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

Vom Kampfmittelräumdienst musste die Bombe heute entschärft werden. Dafür mussten zuvor im Evakuierungsgebiet 6.000 Menschen ...

Garten machte Lust auf Kultur

Auf der gesamten Fläche von 2.000 Quadratmeter rund um das Wohnhaus der Gartenarchitektin Sonja Ziegler und ihrem Ehemann ...

Werbung