Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Polizei musste Streit beenden und Diebe suchen

Zu verschiedenen Streitigkeiten wurden die Beamten der Inspektion Montabaur gerufen. Außerdem bittet die Polizei um Zeugenaussagen zu einem Diesel-Diebstahl und einem Fahrrad-Diebstahl unter der Telefonnummer 02602-92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Versuchte gefährliche Körperverletzung
Montabaur/Horressen. Am 25. Juli gegen 12 Uhr kam es zu Streitigkeiten zwischen einem 65-jährigen Mann und einer 57-jährigen Frau. Nachdem die Frau den Mann von ihrer Haustür verwies, kehrte dieser kurze Zeit später zurück und warf aus kurzer Distanz ein Beil nach der Frau. Diese konnte dem Beilwurf glücklicherweise ausweichen und blieb unverletzt. Da der Angreifer unter Alkoholeinfluss stand wurde diesem eine Blutprobe entnommen

Widerstand / versuchte gefährliche Körperverletzung
Breitenau. Die Polizei wurde am Freitagabend, 25. Juli, wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten nach Breitenau beordert. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei eskalierte die Situation. Zunächst versuchte ein 32-jähriger Mann seinen Rivalen mit einem Baseballschläger anzugreifen. Nachdem dem Angreifer durch einen Bekannten der Baseballschläger abgenommen werden konnte, hob dieser einen Gullideckel aus dem Boden und wollte damit erneut seinen Rivalen attackieren. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Angreifer überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen.



Körperverletzung
Simmern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen auf der Kirmes in Simmern. Ein 21-Jähriger soll dabei drei Personen geschlagen und leicht verletzt haben. Auch der 21-Jährige selbst wurde bei der Keilerei leicht verletzt.

Dieseldiebstahl
Dreikirchen. Im Mühlenweg in Dreikirchen wurden Freitagnacht durch unbekannte Täter aus einem LKW circa 500 Liter Diesel abgezapft.

Diebstahl von Fahrrad
Wirges. Am Donnerstag, den 24. Juli, zwischen 20 Uhr und 21 Uhr wurde durch unbekannte Täter in der Dresdener Straße in Wirges ein Jugendfahrrad entwendet. Die Polizei Montabaur bittet um Täterhinweise unter der Tel.: 02602-92260.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Gebhardshain. Gemeinschaft, Bildung und Musik miteinander verbinden, stand beim diesjährigen Reiseziel des Kammerchores Gebhardshainer ...

Länger zu Hause leben mit technischer Unterstützung

Höhr-Grenzhausen. Antworten auf diese Frage will ein „Westerwald-Dialog Sozial“ am Montag, 4. August in Höhr-Grenzhausen ...

Wanderung zum Ende der Welt

Bad Marienberg. Der am nördlichen Ende der Kroppacher Schweiz gelegene "Naturpfad Weltende" führt auf schmalen Wegen erst ...

Viel Wochenendarbeit für Polizei Westerburg

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht
Westerburg. Am Freitag, dem 25. Juli gegen 6 Uhr, wurde bei der Polizei in Westerburg ...

Verkehrsunfälle verursacht und abgehauen

Wahlrod. Ein PKW-Fahrer hielt sein Fahrzeug am Freitag, den 25. Juli, gegen 22.15 Uhr, in der Kölner Straße am Fahrbahnrand ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Altenkirchen. In der Zeit von Sonntag, 19. bis Dienstag, 21. Oktober führt eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule ...

Werbung