Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Afrikanische Lebensfreude im Westerwälder Kultur-Sommer

Das Highlight für die Sommerferien: Die Nummer Eins der World Music Charts kommt in den Westerwald. „Bassekou Kouyate und Ngoni Ba“ sind der Höhepunkt in 19 Jahren „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kartenreservierung für das Konzert am 10. August in der Westerburger Schlosskirche läuft!

Bassekou Kouyate
Foto: privat

Westerburg. Die Band gehört zu den absoluten Stars der internationalen Volksmusikszene. 2013 war sie die Nummer Eins der World Music Charts: Bassekou Kouyate und Ngoni Ba. Jetzt kommen die sieben Musiker aus Mali in den Westerwald. Am Sonntag, 10. August, ist die Gruppe um 17 Uhr in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg zu hören und zu erleben. Es gibt für dieses ganz besondere Konzert noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse.

Zu diesem Konzertereignis lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Westerburg und dem Kulturreferat der VG Westerburg im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein.

Der Bandleader Bassekou Kouyate gilt als der führende Ngoni-Spieler der Welt. Er hat mit seiner Band „Ngoni ba“ die traditionelle afrikanische Griot-Musik revolutioniert. Die BBC kürte die Band zum „best african artist oft he year“ und bereits das Debütalbum zum besten Weltmusikalbum des Jahres. Seine dritte und letzte Scheibe „Jama Ko“ wurde während des Militärputsches in seinem Heimatland Mali aufgenommen und gilt weltweit als ein klares Statement gegen die Islamisierung des Landes. Bereits Ende 2013 war die Scheibe auf Platz Eins der „World Music Charts“ aufgestiegen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 8. August. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Es gibt auch ab 16 Uhr noch Karten an der Tageskasse. Info (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Hartenfels. Die Zimmerer von Huf Haus, Jan-Eric Assmann (18) und Sebastian Leicher (19), feierten am 18. Juli im Rahmen ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Westerwaldkreis. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Freitags öffnet der Veranstalter seine Tore mit einem freien Training für die Teilnehmer. Rund 300 Fahrer verschiedener Solo- ...

Wanderung zum Ende der Welt

Bad Marienberg. Der am nördlichen Ende der Kroppacher Schweiz gelegene "Naturpfad Weltende" führt auf schmalen Wegen erst ...

Länger zu Hause leben mit technischer Unterstützung

Höhr-Grenzhausen. Antworten auf diese Frage will ein „Westerwald-Dialog Sozial“ am Montag, 4. August in Höhr-Grenzhausen ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Gebhardshain. Gemeinschaft, Bildung und Musik miteinander verbinden, stand beim diesjährigen Reiseziel des Kammerchores Gebhardshainer ...

Werbung