Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Auto aufgebrochen und auf Kreuzung rollen lassen

Unbekannte haben in Nentershausen ein Fahrzeug aufgebrochen. Anschließend haben sie die Handbremse gelöst, den Gang herausgenommen und den PKW auf die Kreuzung Hochstraße / Rheinstraße rollen lassen. Die Polizei sucht zu dem Vorfall dringend Zeugen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Nentershausen. Am Dienstag, 29. Juli, wurde zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr, durch bislang Unbekannte die Fahrertür bei einem blauen Seat Ibiza aufgebrochen. Das Fahrzeug war in der Hochstraße abgestellt.

Von den Unbekannten wurde die Handbremse gelöst sowie der Gang herausgenommen und das Fahrzeug auf die Kreuzung Hochstraße / Rheinstraße rollen gelassen.

Die Polizei Montabaur fragt: Wer kann Angaben zu dem Vorfall machen? Wurden Verkehrsteilnehmer durch den Vorfall behindert oder gar gefährdet?

Hinweise erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur – Telefon 02602/9226-0 – E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Senior-Trainer und Trainerinnen

Westerwaldkreis. Seniortrainerinnen und Seniortrainer stehen für die vielen aktiven älteren Menschen, die ihre Energie, ihre ...

Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen

Montabaur. Fünf Monate lang waren die Arbeitslosenzahlen der Region im Sinkflug. Im Juli ist nun das Pendel in die andere ...

Wer hat den Gaststätteneinbruch bemerkt?

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 30. Juli, in der Zeit von 14 Uhr bis 18.40 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Bismarckstraße ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Dierdorf. Es hat sich herumgesprochen, dass sowohl der Verband mit seinen fast 6.000 Mitgliedern als auch der Verein in der ...

„Unsere Region in guter Partnerschaft voran bringen“

Region. Beide sind neu im Amt, und beide wissen, wie wichtig es ist, Kontakte zu pflegen und tragfähige Netzwerke zu knüpfen. ...

Damit die Ausbildung nicht am Geld scheitert

Westerwaldkreis. Junge Leute müssen oft feststellen, dass es mit ihrer Ausbildungsvergütung eng werden kann, wenn es darum ...

Werbung