Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Aufgefundener Rasenmäher

Im Rahmen einer polizeilichen Suche wurden am 31. Juli in einer offenen Scheune in Langenhahn-Hölzenhausen ein Rasenmäher und mehrere elektrische Rasentrimmer aufgefunden, die zurzeit niemandem zugeordnet werden können.

Wem gehört dieser Rasenmäher? Foto: Polizei

Langenhahn. Die Polizei fragt, wer einen solchen abgebildeten Rasenmäher der Marke „PowerTec“ vermisst? Diese Rasenmäher werden durch die Handelskette Norma vertrieben.

Hinweise werden an die Polizeiinspektion Westerburg erbeten. Kontakt unter: Telefon: 02663 9805-200 oder Telefax: 02663 9805-101 oder piwesterburg@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Fahrerin in Leitplanke genötigt und weitergefahren

Streithausen. Am Montag, 4. August, um 12.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Landesstraße 288 ein Verkehrsunfall, ...

Neue Betrugsmasche um Todesanzeigen

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit Meldungen über Schreiben des vermeintlich staatlichen „Zentralen ...

Zehn Jahre Bauhof 3 in Zinhain

Zinhain. Gab es schon vorher ein kleines Team, das sich um die Pflege des Dorfbrunnen kümmerte, trafen sich am 31. Juli 2004 ...

Oberseminar der Universität Bonn in Stadt-Ausstellung

Hachenburg. Bereits zum zweiten Mal konnte der Stadtarchivar die Studenten von Herrn Prof. Dr. Theo Kölzer, die ein Seminar ...

„Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Herschbach. Die Gäste sind eingeladen die hochwertigen Arbeiten der heimischen Künstler und Kunsthandwerker in einer idyllischen ...

Mutige Feuerwehrmänner und Polizisten geehrt

Hachenburg. Zum Hintergrund: Am Abend des 19. Juli wurde der Integrierten Leitstelle Montabaur ein Brand im Johann-August-Ring ...

Werbung