Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Alphornklänge in der Basilika

Die Sonntags-Konzertreihe in der Abtei Marienstatt ist schon längst kein Geheimtipp mehr, denn es gibt immer besondere musikalische Genüsse. Am Sonntag, 17. August erklingt ein Alphorn, gespielt von Professor Armin Rosin aus Stuttgart.

Armin Rosin wird das Alphorn in der Basilika Marienstatt erklingen lassen. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Das Alphorn ist eine Art „Mammut“ in der Instrumentenfamilie. Armin Rosin, Stuttgart, wird am Sonntag, 17. August, ab 17 Uhr das fast vier Meter lange Freiluftinstrument mit seiner mächtigen Sonorität in der besonderen Akustik der Basilika zum Klingen bringen.
Im Wechsel mit Basstrompete und Posaune musiziert er mit Michael Felix, Münsterorganist in Bad Säckingen, Werke von Mouret, Liszt, Guilmant, Rheinberger, Widor, Korinthos und Rosin.

Rosin gilt als Wegbereiter der modernen Posaune. Er begann seine Karriere bei den Bamberger Sinfonikern und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, wo er 1980 die Professur für Posaune übernahm.
Der Eintritt kostet 12 Euro, für Schüler 8 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Grenzübergreifender“ Arbeitseinsatz gegen Neophyten

Dierdorf/Maroth. Der seit einigen Jahren stattfindende Arbeitseinsatz gegen die Neophyten am Bachlauf des Marother Weihers ...

TuS Roßbach - Sommerspaßaktion für Kids

Roßbach. Der Verein fährt an die Lahn und macht dort eine schöne Kanufahrt. Im Anschluss klingt der Tag mit einem Grillen ...

Diebstähle aus Gebäuden – Zeugen gesucht

Diebstahl aus Wohnhaus in Langenhahn
Langenhahn. In der Zeit von Samstag, 2. August bis Freitag, 8. August, kam es in der ...

Heino rockte Kirmeszelt in Hachenburg

Hachenburg. Die Idee, Heino nach Hachenburg zu engagieren, wurde nach der letztjährigen Kirmes geboren und dank der Unterstützung ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Am Freitagabend (8.8.) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Opel Astra gemeldet, der auf der B 256 ein merkwürdiges ...

Festwochenende 125 Jahre Feuerwehr Selters

Selters. Am 6. September werden ab 18 Uhr 31 Feuerwehren und die beiden DRK-Ortsvereine Herschbach und Selters mit rund 600 ...

Werbung