Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Zirkus auf dem Flugfeld

Der Luftsportclub (LSC) Montabaur hatte am Wochenende, 15. bis 17. August, die fliegenden Holländer zu Gast. Manege frei für den „Flying Circus“ hieß es auf dem Flugfeld. Eine volle Packung Comedy, Slapstick, Pantomime und Musik.

Eindrucksvoll, diese alten Maschinen. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Montabaur. Die eingeflogenen Gäste auf dem Flugplatz in Montabaur betrachteten die Welt am liebsten von oben und ließen das Publikum an der Faszination ihrer Sichtweise teilhaben. Es war schon eine irre Truppe, die aus dem Nachbarland Holland auf ihrer Sommertour nach Montabaur gekommen war.

Angeführt von "Circus-Direktor" Hans Nordsiek servierten die "Flying Dutchmen" ihrem Publikum eine volle Packung Comedy, Slapstick, Pantomime und Musik, und dies gleich mehrfach an dem Wochenende. Der Chefpilot der fidelen Truppe, geht auch im Zivilberuf oft in die Luft. Er ist Kapitän einer B 777 und steigt nach Feierabend in seine geliebte "alte Krähe" um. Dieser prächtige alte und auf den Namen "Old Crow" getaufte Boeing-Stearman-Doppeldecker aus dem Jahre 1943 konnte in Montabaur bewundert werden.

Der Doppeldecker, der alle Blicke auf sich zieht, ist nur Mittel zum Zweck. Dahinter steckt das Kalkül, den Zuschauern die wunderbare Welt der Luftfahrt zu erschließen und Begeisterung für das Fliegen um des Fliegens Willen zu wecken. Mit dieser Mission, konzipiert als unterhaltsamer Mix aus Info- und Entertainment, ist die Truppe ziemlich erfolgreich und zum Brüllen komisch. Da bleibt kein Auge trocken, wenn sie in ihre Arena treten. Spontan, kreativ, abgedreht, schräg, kauzig und mitreißend, dies ist die richtige Beschreibung für das Ensemble.

Die Feuerwehr Montabaur war mit ihrer Drehleiter da. Die Kinder durften auf das Fahrzeug klettern oder, wer wollte, mit der Drehleiter ganz nach oben fahren und sich das Spektakel auf dem Flugfeld aus der Höhe betrachten. Grillspaß, Musik und Geselligkeit kamen am Rande der Show nicht zu kurz. Die "Old Crow" war nicht der einzige Doppeldecker, der bestaunt werden konnten, weitere alte Maschinen gesellten sich dazu. Wolfgang Tischler


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Drei PKW ausgeraubt

Hellenhahn-Schellenberg. In der Nacht vom Donnerstag, 14. August auf Freitag, 15. August kam es in der Ortslage Hellenhahn-Schellenberg ...

"Mit allen Sinnen": Hospiz Hadamar lädt ein

Hadamar. Noch vor Inbetriebnahme des Hospizes Hadamar lädt die Gemeinnützige Hospizium GmbH zu einem Nachmittag „mit allen ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Ohlenberg. Der Regen an den zwei ersten Tagen verwandelte die Bahn mit ihren steilen Hängen und Schluchten in eine Schlammwüste. ...

Vielfalt beim Handwerkermarkt in Grenzau

Grenzau. Es ist längst kein Geheimtipp mehr, dass der Handwerkermarkt im idyllischen Ambiente des Örtchens Grenzau ein ganz ...

Keine Führerscheine, PKW nicht zugelassen und Drogen

Langenbach bei Kirburg: Im Rahmen einer Verkehrsstreife kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Hachenburg am ...

Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Gebhardshain. Am Sonntag, 24. August gibt es in Gebhardshain ab 13 Uhr offene Geschäfte und viel zu erleben. Das spätsommerliche ...

Werbung