Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Orgelsommer in Neunkirchen

Zum ersten Mal wird die Johanneskirche in Neunkirchen in die überregionale Veranstaltung „Orgel Sommer“ des Landes Rheinland Pfalz einbezogen. Werke von Vater und Sohn Bach erklingen.

Kultursommer-Logo
Fotos: Veranstalter

Neunkirchen. An der Neunkirchener Döring/Gottwald Orgel wird Susanne Rohn aus Bad Homburg Werke von Johann Sebastian Bach neben die Werke von Carl Philipp Emanuel Bach stellen und so einen einmaligen Vergleich von Vater und Sohn ermöglichen. Susanne Rohn ist Kantorin der Erlöserkirche in Bad Homburg und hat sich als Chorleiterin und Organistin einen Namen gemacht. Die Preisträgerin der bedeutenden Orgelwettbewerbe in Toulouse und Calgary plant in Neunkirchen ein Programm, dass der vom Barock inspirierten, aber erst zwei Jahre alten, Döring/Gottwald Orgel voll und ganz gerecht wird. Das Konzert beginnt um 18 Uhr am Samstag, den 13. September. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.

Susanne Rohn: Geboren in Waldshut am Hochrhein, studierte Susanne Rohn evangelische Kirchenmusik in Freiburg im Breisgau sowie Orgel und Cembalo als Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Toulouse. Ihr Aufbaustudium Orgel (Solistendiplom) in Basel bei Guy Bovet und ihr Aufbaustudium Dirigieren in Freiburg bei Hans Michael Beuerle und Peter Gülke schloss sie jeweils mit Auszeichnung ab. Susanne Rohn nahm erfolgreich an nationalen und internationalen Orgelwettbewerben teil (z. B. 1. Preis Toulouse, 3. Preis Calgary, Finalistin Paris, Preis der Zonta-Stiftung beim Deutschen Musikwettbewerb.) Sie gibt regelmäßig Orgelkonzerte, wirkt in professionellen Kammerchören und Ensembles für Alte Musik mit und übernimmt als Sängerin bisweilen auch solistische Aufgaben. Seit 1997 ist sie Kantorin an der Erlöserkirche in Bad Homburg.



Kultursommer Rheinland Pfalz: Rheinland Pfalz erlebt jeden Sommer eine Fülle von kulturellen Höhepunkten. Von Lesungen über Theater, Kleinkunst, Festivals spannt sich die Bandbreite des Kultursommers der weit über 200 Projekte der verschiedenen Kultur-Sparten unter einem gemeinsamen Dach vereint. Eine Facette gleichermaßen sind die Orgelfestwochen, die in diesem Jahr zum dreiundzwanzigsten Mal international renommierte Künstler an bemerkenswerten Orgeln versammelt. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „Mit allen Sinnen“.

Neben Konzerten im Dom zu Trier, in Mainz oder in Speyer sind auch eine Reihe kleinerer Kirchen im Blickpunkt der Reihe, so auch die Johanneskirche in Neunkirchen. Seit dem Jahr 2012 steht dort ein Werk des Orgelbauers Bruno Döring, das von Kilian Gottwald vollendet wurde. Das an barocken Bauformen orientierte Instrument ist an das Vorbild des nordhessischen Orgelbauers Johannes Schlottmann (1726-1795) angelehnt.

Weitere Infos gibt es hier: Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen, Tel.: 06436/6548.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Armutsrisiko Erwerbsminderung

Selters. Jeder fünfte Arbeitnehmer muss mit einer Erwerbsminderung vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Die Empfänger ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Region. Zwei Angebote sind Deutschlandweit verfügbar: Die Programme der KfW-Bank sowie die des Bundesamtes für Wirtschaft ...

Limes wird am 11. und 12. Oktober zur Festmeile

Rheinbrohl. Der Obergermanisch-Raetische Limes, der ursprünglich die Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien ...

Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Hachenburg. So musikalisch kann Geschichte sein! Bereits 1888, bei der feierlichen Enthüllung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals, ...

Feuerwehr übt im Haus Helena

Hachenburg. 16 Heimbewohner und die Mitarbeiter des Hauses Helena hatten sich bereit erklärt an der Übung teilzunehmen. Über ...

Wenn der Vater mit dem Sohne.....

Hachenburg. Zeigt, was ihr an Feingefühl und Geschick mit einem richtigen Kleinbagger drauf habt. Für Jungs ab sieben Jahren ...

Werbung