Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Lifehouse mit Facebook Einblick wieder eröffnet

Das Lifehouse ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Im Rahmen eines Kunstprojektes wurde das Haus zu einer Facebook-Timeline der fiktiven, in den zwanziger Jahren geborenen, Eva Maria Bäcker umgestaltet. Am 13. und 27. September hat das Lifehouse für alle Besucher kostenlos geöffnet.

Michaela Weiß-Janssen vor dem Lifehouse. Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Letztes Jahr hat ein Kunstkurs des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg unter der Leitung von Niels Janssen und im Rahmen des Projektes „Kunst! vor der Haustür“ der Hachenburger Kulturzeit ein Haus in der Färbergasse zum Facebook-Haus umdekoriert. Die Facebook-Timeline in Gestalt dieses Hauses spiegelt das Leben der fiktiven, in den zwanziger Jahren geborenen, Eva Maria Bäcker wider, die ihr gesamtes Leben im sogenannten Lifehouse offenbart und auch ein reales Facebook Profil besitzt.

So ist das Lifehouse ein Erlebnis in zweierlei Hinsicht: Einerseits versetzt es das Konzept von Facebook in eine Zeit vor 60 Jahren, in der digitale Information noch Zukunftsmusik war und andererseits transportiert es Facebook in die dreidimensionale Welt.
Der Besucher betritt das Lifehouse mit dem Gefühl, einen Schritt direkt in eine Facebook-timeline der Fünfzigerjahre hinein zu tun und verlässt es nachdenklich. Während viele Facebook-User kein Problem damit haben andere Profile genau unter die Lupe zu nehmen, haben jedoch einige Besucher des Lifehouse Hemmungen in alle Schränke und Schubladen hineinzuschauen.



Die freie Medienreferentin Michaela Weiß-Janssen besuchte letztes Jahr das Lifehouse und war begeistert. Deshalb setzte sie sich dafür ein, es wieder eröffnen zu können. Dank des Sponsorings der Kreissparkasse Westerwald und der Unterstützung der Stadt Hachenburg sowie der Hachenburger Kulturzeit ist es nun endlich soweit.

Zuerst wird das Lifehouse für Schulklassen und Jugendgruppen geöffnet. Es ist noch möglich eine Gruppe anzumelden und eine kostenlose Führung mit Michaela Weiß-Janssen durch das Lifehouse sowie weitere Informationen rund um die sichere Nutzung von Facebook zu erhalten unter: lifehouse@kinderimnetz.info

Am 13. und 27. September jedoch hat das Lifehouse für alle Besucher kostenlos geöffnet. Michaela Weiß-Janssen wird ebenfalls Vorort sein und Fragen beantworten. Voranmeldung unter: lifehouse@kinderimnetz.info (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Equipe France war auf „Lukupo-Regiotour“

Montabaur. Gesucht wurde nach lukullischen, kulturellen und politischen Eindrücken (lu-ku-po). Die Rennradler im reiferen ...

Helfende Hände

Wirges. Die Fortbildung richtet sich an Interessierte, die sich eine Betätigung in der Betreuung vorstellen können oder bereits ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Bendorf. Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ein ...

Existenzgründerseminare in Montabaur

Montabaur. Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ...

Verkehrsunfälle mit Verletztem und Flucht

Verkehrsunfall mit Leichtverletztem
Höchstenbach. Am 20. August, gegen 17 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, ...

Treffpunkt Alter Markt: The Peteles

Hachenburg. "George" Armin Seibert, "Paul" Marco Orthen, "Ringo" Tino Moskopp und "John" Peter Seel liefern zusammen ...

Werbung