Werbung

Nachricht vom 28.08.2014    

Fußballtraining mit Roman Weidenfeller

Nationaltorwart Roman Weidenfeller stattete der Fußballschule in Nentershausen überraschenderweise einen Besuch ab und gestaltete sogar eine Trainingseinheit mit. Sondereinheit Elfmeterschießen für Kickernachwuchs.

Nationaltorwart Roman Weidenfeller (zweiter von links) nahm sich Zeit, um bei der BVB-Fußballschule in seinem Heimatort Nentershausen eine Trainingseinheit aktiv mitzugestalten. Fotos: Werner Schmidt

Nentershausen. Da staunte so manches unter den 80 Kindern in Nentershausen nicht schlecht, als auf einmal Fußball-Weltmeister Roman Weidenfeller in voller Trainingsmontur die Stufen zum Rasen des Eisbachtal-Stadions herunterschlenderte. Der gebürtige Nentershäuser wollte es sich einfach nicht nehmen lassen, wenn schon einmal die Fußballschule seines aktuellen Arbeitgebers Borussia Dortmund die Zelte in seiner Heimatgemeinde aufschlägt, auch aktiv den Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren den Spaß am Fußballspiel zu vermitteln.

Die Kinder dankten es ihm und freuten sich sichtlich, dass der 34-Jährige sich extra Zeit für sie genommen hatte und auch nicht die Anreise aus Dortmund scheute. Roman Weidenfeller nutzte eine der vielen Einheiten aber auch selbst für ein kleines Training und schnupperte in alle Trainingsgruppen hinein, bevor am Ende eine Trainingseinheit der ganz besonderen Art auf dem Programm stand: Jedea der 80 Kinder durfte einmal zum Elfmeterduell gegen den Bundesligakeeper antreten, was viele auch mit Bravour meisterten.



Insgesamt standen neben der Sondereinheit mit dem Nationaltorwart eine Woche lang (25. bis 29. August) täglich bei Wind und Wetter zwei Trainingseinheiten für die jungen Nachwuchskicker auf dem Programm, bei denen die sechs BVB-Trainer versuchten, mit Spiel und Spaß die fußballerischen Fertigkeiten der engagierten Teilnehmer zu schulen. Die unterschiedlichen Schwerpunkte reichten dabei vom Dribbling übers Passspiel bis hin zum Torschuss. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Westerwaldkreis. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft - das sind Themen, ...

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Wirges. Das inklusive Sportfest "Sport verbindet", das bereits zum 13. Mal in Urmitz stattfand, ist eine einzigartige Veranstaltung, ...

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Montabaur. Stattdessen konzentriert sich der Verein verstärkt auf Sachspenden wie Kleidung, Haushaltsartikel und Kinderspielzeug. ...

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Gebhardshain. Durch Übungen wird während des Fahrsicherheitstrainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte ...

Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

Nauort. Der Verein Lichtblick-Miteinander in Nauort e.V. hatte sich für den Beginn der Bauarbeiten an ihrem Projekt, dem ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Region. Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, ...

Weitere Artikel


Baustelle auf der Landesstraße 314: Ortsdurchfahrt Weroth gesperrt.

Weroth. Auf der Länge von ca. 550 Metern wird der gesamte Straßenbaukörper, die Asphaltschichten und der Unterbau, erneuert. ...

Mainzer A-Junioren Bundesligateam in Nentershausen

Nentershausen. Zwischen den beiden A-Jugend-Bundesligaspielen gegen den SC Freiburg und den FC Bayern München testet Ex-Bundesligaprofi ...

Schritt für Schritt zurück ins Berufsleben

Montabaur. Experten nennen sie die „stille Reserve“: gut ausgebildete Frauen, die dem Arbeitsmarkt zurzeit nicht zur Verfügung ...

Zahl der Arbeitslosen steigt im August nochmals leicht an

Montabaur. Zum zweiten Mal in Folge hat die Arbeitslosigkeit in der Region leicht zugenommen: Ende August sind im Bezirk ...

Rückbildungsgymnastik für Wöchnerinnen

Dernbach. Die Übungen zur Stärkung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur unterstützen die Rückbildung und eine gesunde ...

Vorsicht beim Kauf von billigen Elektronikprodukten im Internet

Region. Ob es um ein günstiges Ladekabel für das Mobiltelefon oder die Umrüstung der heimischen Beleuchtung auf LED- Technik ...

Werbung