Werbung

Nachricht vom 02.09.2014    

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Diez

Auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (SPD) kommt die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages vom 16. bis 19. September 2014 ins Museum im Grafenschloss, Schlossberg 8, 65582 Diez.

Ausstellung des Deutschen Bundestags. Foto: privat

Diez. Bereits am Montag, 15. September, 19 Uhr, sind alle Interessierten zur Eröffnungsfeier eingeladen, an der neben Gabi Weber auch Landrat Frank Puchtler teilnehmen wird. Außer einer ersten Besichtigung der Wanderausstellung wird es die Möglichkeit geben gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag den Dialog zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern. Auf zwanzig Schautafeln werden wesentliche Informationen über Aufgaben und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seinen Mitgliedern vermittelt. Zudem können auf zwei Computerterminals Filme und multimediale Anwendungen angeschaut werden. Während der gesamten Ausstellungsdauer wird eine Ansprechperson des Referats für Öffentlichkeitsarbeit für die Besucherinnen und Besucher vor Ort sein, die ergänzend zur Ausstellung gruppenspezifische Vorträge mit Diskussionsrunden betreut.



Interessierte Gruppen, insbesondere Schulklassen, können sich im Wahlkreis- und Bürgerbüro von Gabi Weber in Nassau für Führungen anmelden unter Telefon 02604-9522857 oder Email: gabi.weber.ma04@bundestag.de. Für alle Interessierten ist die Ausstellung von Dienstag bis Freitag, 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, und von Samstag bis Sonntag, 14 Uhr bis 17 Uhr, geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Konzert mit Lena Naumann in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Ausführende sind die gebürtige Bad Marienberger Altistin Lena Naumann und Dekanatskantor Christoph Rethmeier ...

Aktueller IKH-Realsteueratlas liegt vor

Region. Mehr als die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Kommunen hat zum Jahresbeginn 2014 die Realsteuern anhoben. Das geht ...

Netzwerk Demenz stellt Angebote vor

Selters. In der Verbandsgemeinde Selters hat sich ein „Netzwerk Demenz“ gegründet. Die Mitwirkenden – Vereine, Institutionen, ...

Hospizmodell macht Station in Hachenburg

Hachenburg. Daher hat sich die gemeinnützige Katharina Kasper Hospiz GmbH in Kooperation mit dem Hospizverein Westerwald ...

Umzug des Bürgermeisters in Perlengasse

Hachenburg. Nachdem seit der Kommunalwahl Verbandsgemeinde- und Stadtbürgermeister wieder getrennt besetzt sind, wurde auch ...

Wahl von Grundstück und Grundriss

Region. Ein Auszug aus dem Bebauungsplan des Bauamts gibt Auskunft, wie auf dem Grundstück gebaut werden darf. Meist ist ...

Werbung