Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Außer dem bereits berichteten schweren Unfall bei Herschbach, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde, musste die Polizei Montabaur am Wochenende noch drei Verkehrsunfälle mit Verletzten aufnehmen.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Selters/Westerwald. Am Freitag, 5. September, um 17.30 Uhr befuhr eine 46-jährige Radfahrerin die L 304 aus Richtung Ellenhausen kommend in Richtung Selters. Kurz vor der Einmündung in Richtung Saynstraße wollte der 58-jährige Fahrer eines PKW die Radfahrerin überholen. Aufgrund eines Fahrbahnteilers konnte er jedoch nicht den erforderlichen seitlichen Sicherheitsabstand einhalten, so dass er zu dicht die Radfahrerin passierte. Dabei touchierte der rechte Außenspiegel des Autosdie Radfahrerin, wodurch diese zu Fall kam. Sie erlitt dabei nicht unerhebliche Verletzungen, sodass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Vorfahrtsunfall mit zwei Verletzten
Montabaur. Am Freitag, 5. September, um 20.40 Uhr befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die L 312 und wollte an der Einmündung zur L 327 nach links, in Richtung Montabaur/Eschelbach, abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 25-jähriger PKW-Fahrer die L 327 aus Richtung Montabaur/Eschelbach kommend in Richtung Horressen. Offensichtlich übersah der einbiegende Fahrer den von links herannahenden PKW, sodass es im Einmündunsgbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Beide Fahrer wurden dabei leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Geschätzter Sachschaden: 23.000 Euro.



Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Stahlhofen. Am Samstag, 6. September, um 15.20 Uhr befuhr eine 18-jährige PKW-Fahrerin die Oststraße in Richtung Brunnenstraße, um nach rechts in die Brunnenstraße in Richtung Ortsmitte einzubiegen. Durch Heckenbewuchs im Einmündungsbereich war die Sicht beeinträchtigt. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 44-jähriger Traktorfahrer mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine die Brunnenstraße in Richtung Montabaur-Ettersdorf. Da am rechten Fahrbahnrand ein Auto hielt, musste der Traktor im Einmündungsbereich der Oststraße auch die linke Straßenseite befahren. Als die PKW-Fahrerin in die Brunnenstraße einbog, stieß sie mit dem vorfahrtsberechtigten Traktor zusammen. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Zudem liefen sämtliche Betriebsstoffe aus, welche durch ein Spezialunternehmen beseitigt wurden. Auch der Traktor wurde nicht unerheblich beschädigt. Die Fahrerin des PKW und der 9-jährige Sohn des Traktorfahrers, der sich als Beifahrer auf dem Traktor befand, wurden leicht verletzt. Geschätzter Sachschaden: 60.000 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Am Freitag, 5. September, in der Zeit von 10.30 bis 10.:55 Uhr, ereignete sich ...

Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Hachenburg. Am 6. und 7. September fand das schon traditionelle Wein- und Schlemmerfest zum Ausklang des Sommers statt.

Zwischen ...

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Selters. Am Sonntag, dem 7. September, beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters am Stadtfest der Stadt Selters und ...

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

Herschbach. Am Samstagabend fuhr ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 413 von Mündersbach kommend in Richtung Dierdorf. ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Selters. Kaum war das Geläut der evangelischen Kirche verstummt, kündigten dumpfe Trommelschläge den Beginn des Sternmarsches ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Daaden. Mit einem „Konzert der Extraklasse“, will die Daadetaler Knappenkapelle ihr Festjahr eröffnen. Am Samstag, den 17. ...

Werbung