Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame Gewerbeschau am Dierdorfer Hallenbad Aquafit. Der Vorsitzende des Dierdorfer Gewerbevereins, Axel Dierdorf, war für das Wetter zuständig. Er hatte seinen Job hervorragend gelöst. Der Besucherandrang war riesig.

Ein edel gedeckter Tisch, da kamen die Besucher reihenweise ins Schwärmen. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am und um den Sportplatz am Dierdorfer Hallenbad zeigten insgesamt 80 Aussteller aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach und auch einige aus den angrenzenden Gemeinden ihre Leistungsfähigkeit. Es war ein bunter Mix aus ganz unterschiedlichen Branchen der heimischen Wirtschaft. Auffallend war die Professionalität der Stände. Dies wurde auch allenthalben vom zahlreichen Publikum positiv vermerkt.

Am Samstagmittag eröffneten der Dierdorfer Vorsitzende Axel Dierdorf und der Puderbacher Ehrenvorsitzende Wolf Hennig gemeinsam die Großveranstaltung. Beide konnten eine ganze Anzahl von prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde der Verbandsbürgermeister a. D. Bernd Benner zum Ehrenvorsitzenden des Dierdorfer Gewerbevereins ernannt. Er hatte maßgeblich dazu beigetragen, dass der Gewerbeverein „VG-Dierdorf-Aktiv“ in seiner heutigen Form besteht. Die Eröffnung wurde musikalisch durch die Bläsergruppe des Hegerings Dierdorf und Puderbach begleitet.

Am musikalischen Rahmenprogramm der beiden Ausstellungstage wirkten weiterhin die Musikschule Klangwerk, der Spielmannszug Kleinmaischeid, das Blasorchester Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid mit. Für den Nachwuchs gab es an beiden Tagen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Neben der Hüpfburg und Stelzenlaufen waren im Aquafit zwei tolle Erlebnistage angesagt. Daneben hatten viele Stände Aktionen für Kinder im Angebot. Die „Blau-Weiss-Cometen“ aus Großmaischeid schauten mit ihren verschiedenen Tanzgruppen vorbei und zeigten ihr Können. Bei der Schützengilde Raubach übten sich viele Besucher im Bogenschießen. Der KSC Puderbach unterhielt mit Karateaufführungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kinder und Erwachsene konnten sich gegen eine Spende für den Förderverein des heimischen Kindergartens mittels Hubwagen von der Firma Udert 21 Meter hoch in die Luft hieven lassen. Die Automobilberatung Daniela Hoffmann verloste zu Gunsten der Gundlach-Stiftung Raubach zwei Autos für Kinder.

Am Sonntagabend gab es bei den Ausstellern rundum zufriedene Gesichter. Axel Dierdorf zog ein überaus positives Resümee. Beide Vereine betonten unisono die gute Zusammenarbeit der ersten gemeinsamen Ausstellung und waren absolut davon überzeugt, in drei Jahren im Puderbacher Raum die zweite gemeinsame Ausstellung anzugehen. Von den Besuchern gab es an beiden Tagen ebenfalls sehr positive Rückmeldungen. Wolfgang Tischler



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Spinnen lieben Steine, oder?: Exkursion im Steinbruch

Hundsangen. Die Natur erleben können Kinder und Jugendliche mit der Ortsgruppe Hundsangen bei ihrer nächsten Veranstaltung ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wanderte um Neuhäusel

Bad Marienberg. Mitte der 60er Jahre wurden im Forst-Arboretum in Neuhäusel auf circa zwei Hektar Fläche 160 Baumarten aus ...

FWG Selters ehrte langjährige Mitglieder

Selters. Seit der Gründung im Jahre 1979 hat sich die FWG zur zweitstärksten Kraft im Verbandsgemeinderat Selters entwickelt ...

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Selters. Am Sonntag, dem 7. September, beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters am Stadtfest der Stadt Selters und ...

Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Hachenburg. Am 6. und 7. September fand das schon traditionelle Wein- und Schlemmerfest zum Ausklang des Sommers statt.

Zwischen ...

Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Am Freitag, 5. September, in der Zeit von 10.30 bis 10.:55 Uhr, ereignete sich ...

Werbung