Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag am Mittwoch, 24. September, ab 18.30 Uhr in Altenkirchen. Der Chefarzt des Krankenhauses Dierdorf/Selters, Dr. Benjamin Bereznai, PhD referiert.

Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Facharzt für Neurologie, hält den Vortrag in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Verflixt, warum fällt mir der Vorname des guten Bekannten nicht ein? Wieso hab ich den Autoschlüssel ins Bad gelegt? Und was wollte ich jetzt noch mal im Keller? Wenn sich solche Fragen häufen, drängt sich ab einem gewissen Alter eine weitere, erschreckende Frage auf: Ist das etwa Alzheimer?

Was normale Vergesslichkeit und Alzheimer unterscheidet, welche Demenzerkrankungen es noch gibt und was die Medizin und das Umfeld tun können, darüber referiert am Mittwoch, 24. September, der Neurologe Dr. Benjamin Bereznai, PhD, in Altenkirchen. Der Chefarzt des Krankenhauses Dierdorf/Selters spricht ab 18.30 Uhr im Martin-Luther-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde (unter der Christuskirche).

Das Krankenhaus, dessen Ärzte schon viele Jahre öffentliche Gesundheitsvorträge im Westerwaldkreis und im Kreis Neuwied halten, ist aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September zum zweiten Mal zu Gast in der Kreisstadt Altenkirchen. Wiederum handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit der Seniorenhilfe Altenkirchen e.V. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.



Schon einen Tag später, ab 18 Uhr, spricht Dr. Bereznai über „Erscheinungsformen der Demenz“ im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Selters/WW. Diese Veranstaltung ist für Betroffene bzw. Angehörige gedacht; eine Betreuung der Erkrankten wird angeboten.
Gesundheitsvortrag
Das hab ich dir schon dreimal gesagt!! – Vergesslichkeit und Demenz unterscheiden
Mittwoch, 24. September, 18:30 Uhr
Martin-Luther-Saal (unter der Christuskirche), 57610 Altenkirchen
Referent: Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Facharzt für Neurologie, Chefarzt



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Niederländisches Kirchenoberhaupt wird Pfarrerin im Westerwald

Westerwaldkreis. Zwischen Amsterdam und Rossbach liegen fast 340 Kilometer, ein Bevölkerungsunterschied von knapp 808.000 ...

SUCCESS 2014 zeichnete EWM AG aus Mündersbach aus

Mündersbach. Innovative Ideen stehen für Zukunft: Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Dr. Ulrich ...

Modernisierung der Oberwesterwald-Strecke Limburg-Altenkirchen

Nistertal/Region. Die Deutsche Bahn modernisiert für den Rheinland-Pfalz-Takt 2015 zur Verkürzung der Fahrzeiten für insgesamt ...

Tischlergeselle Björn Blum ist erster Kammersieger 2014

Koblenz. Es ist wieder soweit: Der Praktische Leistungswettbewerb (PLW) der Handwerksjugend auf Kammerebene hat begonnen. ...

VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Hachenburg. Neben den vielfältigen Sprachangeboten Englisch, Französisch Spanisch und Italienisch gibt es diesmal auch einen ...

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Hachenburg. Die Musiker Ulf Manu (Lüneburg/Gitarre), Kerstin de Witt (Köln/Flöte), Michael Bohn (Bremen/Kontrabass) und Daniel ...

Werbung