Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Sagenhaftes Schaubergwerk im Bergbaumuseum

Sie kehren nach vier Jahren zurück: die Trolle, Elfen, Zauberer, Feen und viele Wesen mehr werden im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen einziehen. Das sagenhafte Schaubergwerk entführt in die Welt der Sagen, Märchen und Mythen. Es wird spannend, so viel verspricht Museumsleiter Achim Heinz.

Klein aber oho – was hat der Elfenkönig nur vor? Es wird sagenhaft spannend. Fotos: pr

Herdorf-Sassenroth. Endlich ist es soweit. Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth wird am 11. und 12. Oktober für ein Wochenende wieder zu einem Reich des kleinen Volks. Trolle, Elfen, Kobolde, Feen, Hexen und Zauberer werden Museum und Schaubergwerk bevölkern. Der Gang unter Tage führt dann in die Welt der Fantasie, der Sagen, Märchen und Mythen.
Geschaffen wurden die Wesen von der renommierten Figurenkünstlerin Silke Janas-Schlösser, deren Werk auch in England, USA und Japan bekannt und geschätzt ist. Die Größe der gezeigten Figuren reicht von Miniaturen ab 4 Zentimeter bis zur „Lebensgröße“ weit über einem Meter. Das „Sagenhafte Schaubergwerk“ war bereits 2001, 2006 und 2010 ein großer Erfolg. Zu sehen sind über 100 Figuren, von denen viele noch nicht gezeigt wurden. Zudem bringen einige auch ihr Zuhause mit. Da ist von der Hexenküche bis zur Trollbehausung alles dabei.



Museumsleiter Achim Heinz freut sich schon jetzt: „Nicht zuletzt wegen der stetigen Nachfrage der Besucher haben wir uns entschlossen, das Bergbaumuseum für ein Wochenende wieder in ein „Sagenhaftes Schaubergwerk“ zu verwandeln. Besonders spannend könnte werden, ob, wann und wie das Drachenei ausgebrütet wird. Ein Drachenjunges hatten wir hier noch nicht. Jedenfalls wird´s sicher ganz schön neblig da unten.“

Ergänzt wird die Ausstellung durch die Präsentation von Arbeiten auf Holz des Illustrators Marius Schlösser. Nach dem Studium von Malerei und Design arbeitet der Künstler viel im Bereich Fantasy.
Auch Museumsleiter Achim Heinz wird nicht untätig sein: Am Samstag, 11. Oktober liest er ab 16 Uhr aus seinem Roman „Tagesbrüche“, der vor dem Hintergrund der hiesigen Bergbaugeschichte spielt.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

Altenkirchen. 700 Jahre Stadt Altenkirchen, 28 Jahre Felsenkeller Kultur und acht Jahre „Kultur für die Sinne“ im original ...

Autofahrer in Graben gezwungen und abgehauen

Hellenhahn. Am 11. September, gegen 17.30 Uhr, befuhr ein PKW die B255 von Hellenhahn nach Höhn. Nach circa 500 Metern, am ...

Hospiz Hadamar findet Freunde

Hadamar. Noch vor Inbetriebnahme des Hospizes Hadamar haben die Gemeinnützige Hospizium GmbH und ihr Geschäftsführer Lothar ...

Moritz Netenjakob spielt, liest und singt

Hachenburg. Er war Chef-Autor von „Switch“, „Wochenshow“, „Stromberg“ und anderen bekannten Fernsehshows. Er verfasste Bühnenprogramme ...

Bretonischer Abend in Selters

Selters. »Cassard«, das sind die beiden Herzblut-Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr. Sie bringen ihre Erfahrungen ...

Schüler laufen für Krankenhausförderverein

Wirges/Dernbach. Das „Laufgeld“ stammt sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen aus der Region, die die Aktion ...

Werbung