Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Fassadenbau vom Feinsten

25 Jahre „EBENER GmbH“ Fassaden-Profiltechnik, Bad Marienberg. Hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden werden gefertigt und weltweit montiert. Illustre Kundenliste, 140 Mitarbeiter. Ausrichter des jährlichen Empfangs der Westerwälder Wirtschaft am 25. September.

(v.r.n.l.) IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover überreicht die Ehrenurkunde zum Jubiläum an Ebener-Geschäftsführer Stefan Weber, Christian Schmidt, Verkaufsleitung, Martin Bohn, Technischer Leiter, und Thomas Schulte, Betriebsleitung. Foto: privat.

Montabaur. 25 Jahre Perfektion aus Leidenschaft kann in diesen Tagen das Unternehmen Ebener GmbH Fassaden-Profiltechnik in Bad Marienberg feiern. Hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden werden von diesem Unternehmen seit 1989 gefertigt und weltweit montiert. Geschäftsführer Stefan Weber: „Wir sind schon sehr stolz auf das, was unser Team seitdem auf die Beine gestellt hat – aber auch ein wenig erschrocken darüber, wie schnell doch die Zeit vergeht.“

Das Unternehmen gehört zu den sogenannten „hidden champions“ unserer Region. Referenz-Objekte mit Weltruf zieren dessen Kundenliste: Das Carl-Benz-Center ebenso wie das Porsche-Museum in Stuttgart, die AXA-Verwaltung in Paris, das DLR Forschungszentrum in Köln und das Museum of Modern Art in New York.

Auf einer Produktionsfläche von 1.000 Quadratmetern gründeten die Gesellschafter Ernst-Dieter Ebener und Lothar Schneider mit weiteren fünf Mitarbeitern 1989 die Firma Ebener & Schneider GmbH. 1992 wurde die Produktionsfläche mit einem Hallenanbau erweitert, um dem wachsenden Unternehmensbereich der Fassaden- und Profiltechnik Rechnung zu tragen. Aktuell produziert die Ebener GmbH auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern und beschäftigt 140 Mitarbeiter. Das Jubiläum feiert man unter anderem als Ausrichter des jährlichen Empfangs der Westerwälder Wirtschaft am 25. September. Erwartet werden von den Veranstaltern – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Westerwälder Zeitung und die IHK Koblenz mit ihrer Regionalgeschäftsstelle in Montabaur – über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Verleihung des Mind-Award Sonderpreises an Hospizverein

Montabaur. Der Anruf von Achim Kunst, langjähriges Vorstandsmitglied und Initiator des Mind-Awards, kam überraschend. Er ...

Grünlandschutz lohnt sich

Region. Zum Grünland gehören Wiesen und Weiden, die der Nahrungs- und Futtermittelerzeugung oder Energiegewinnung dienen ...

PKW brannte auf der A 48 aus

Bendorf. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand wurde der Brand des PKW durch einen technischen Defekt ausgelöst. Der Mercedes ...

Dekanatsfrauentag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Westerwaldkreis. Die Vorbereitungen für den Dekanatsfrauentag in Berod bei Altenkirchen sind in vollem Gange: Zurzeit klärt ...

Gerhard Stahl bleibt FWG-Vorsitzender in VG Selters

Selters. Zunächst eröffnete Gerhard Stahl die Versammlung und begrüßte im Dorfgemeinschaftshaus Freirachdorf insbesondere ...

Höhr-Grenzhausen fördert Energetische Stadtsanierung

Höhr-Grenzhausen. Auf dem Weg zur Energiewende sind in Rheinland-Pfalz bereits viele unterschiedlichste Maßnahmen zur Einsparung ...

Werbung