Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Orgelhörspiel in Hilgert

Ein besonderes Orgelkonzert auf der wertvollen Meboldorgel begeisterte die jungen Zuhörer in Hilgert. Vielfältige Möglichkeiten des Instruments wurden von Susanne und Jens Schawaller in einem Orgelhörspiel vorgeführt

Organisten Susanne und Jens Schawaller. Foto: privat.

Hilgert. „Da hat man ja richtig gehört, wie der Wurm die Rizinuspflanze gestochen hat“, weiß einer der jüngsten der aufmerksamen Besucher des besonderen Kinderorgelkonzertes in der evangelischen Kirche von Hilgert zu berichten, das Susanne Schawaller – Oberstudienrätin am Landesmusikgymnasium – und Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam zur Aufführung brachten.

„In der Tat: die Orgel bietet generell so vielfältige musikalische Möglichkeiten, dass man mit ihr wie ein Pianist einen Stummfilm sowohl die Handlung als auch die Sprachbilder von Texten improvisatorisch begleiten kann“, erklärt der A-Kirchenmusiker des unteren Westerwaldes, der auch das Fach Orgelimprovisation an der zentralen C-Ausbildung der EKHN in Frankfurt unterrichtet.



Eingeladen von Pfarrer Helmut Sacher von der evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert konnten Susanne und Jens Schawaller die wertvolle Meboldorgel von 1989 in einem ganz anderen musikalischen Licht erklingen lassen, als sonst üblich und auf diesem Wege die biblische Geschichte von Jona und der schönen Stadt Ninive kindgerecht nacherlebbar machen. Die vielen jungen und junggebliebenen Zuhörerinnen und Zuhörer dankten es den beiden Vollblutmusikern mit einem kräftigen Applaus.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Einführungsgottesdienst für Ilona Fritz

Westerwaldkreis. Es war ein bunter Gottesdienst, mit dem Ilona Fritz in ihr neues Amt als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinden ...

Sommerferienangebote der Jugendpflege mit Sommerspaß, Aktion und Erlebnis

Selters. In einem zweitägigen Workshop hatten Jungen die Möglichkeit, einiges über den Bau und die Programmierung von Robotern ...

Frechblech-Konzert in Westerburg

Westerburg. „Wir freuen uns sehr, dass wir so herzlich empfangen wurden“, meint der Dekanatskantor und betont das gute Miteinander ...

Emilie Schindlers Rolle bei Judenrettung neu bewertet

Kirburg. Mit fundiertem Hintergrundwissen beeindruckte die Schindler-Expertin Erika Rosenberg die zahlreichen Zuhörer ihres ...

Nentershausen feierte Weinfest

Nentershausen. War man anfangs noch skeptisch als vor fünf Jahren das erste Nentershäuser Weinfest in und um die Freiherr-vom-Stein-Halle ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Dreikirchen. In der ersten Halbzeit fiel in der 23. Minute bereits der spielentscheidende Treffer zum 1:0 Sieg der Hausherren. ...

Werbung