Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach. Start des Hauptlaufs ist um 14 Uhr, um 15.30 Uhr starten die Kinder. Neben Urkunden und Pokalen für die Sieger der einzelnen Wertungsklassen winken 50 Euro für einen neuen Streckenrekord im Hauptlauf.

Der Nachwuchs des TV Ransbach freut sich mit seinen Betreuerinnen auf den 30. Töpfermarktlauf am 4. Oktober. (Foto: TV Ransbach/Westerwald Bank)

Ransbach-Baumbach. Am 4. Oktober ist es wieder soweit: Zum 30. Mal startet der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach, veranstaltet vom TV Ransbach 1887 e.V. und unterstützt von der heimischen Westerwald Bank. Der Startschuss für den Hauptlauf über 10 Kilometer, den U16-Lauf über 2,5 Kilometer sowie den Jedermann-Lauf und den Nordic Walking- bzw. Walking-Wettbewerb über jeweils 5 Kilometer fällt um 14 Uhr im Stadion in Ransbach-Baumbach. Der Kinderlauf über 400 Meter startet dann um 15.30 Uhr.
Anmeldungen sind online möglich unter www.web-anmeldung.de, Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start möglich.

„Der Töpfermarkt-Lauf gehört bei vielen Läufern zum festen Bestandteil ihrer Terminplanung für die Herbst-Volksläufe. Er gehört auch in diesem Jahr wieder als Wertungslauf zum Wäller-Lauf-Cup“, so Sebastian Heidrich, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Die Besonderheit in diesem Jahr: Anlässlich des Jubiläumslaufs findet eine Sonderverlosung statt. Jeder Teilnehmer, dessen Laufzeit in irgendeiner Form eine 3 enthält, nimmt an dieser Verlosung teil. Zudem winken neben Urkunden und Pokalen für die Sieger der einzelnen Wertungsklassen 50 Euro für einen neuen Streckenrekord im Hauptlauf. Sonderpreise gibt es auch für das jeweils teilnehmerstärkste Team beim Laufen und Walken.



Das Startgeld beträgt für Erwachsene im Hauptlauf 5 Euro, im Jedermannlauf und im Nordic-Walking-/Walking-Wettbewerb 3 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen kein Startgeld. Parkplätze, Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen für die Teilnehmer zur Verfügung.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Molsberger Markt

Molsberg. Die Stände werden in der Hauptstraße, Schlossstraße, auf der Kirmeswiese und im Gemeindehaus untergebracht. Im ...

F-Jugend der SG Marienhausen mit Kantersieg

Girod. Bei optimalen äußeren Bedingungen kam es am 19. September in Girod zum zweiten Meisterschaftsspiel der F-Jugendrunde ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

Altenkirchen/ Koblenz. Es gibt viele Fragen zu dem Drama im Nahen Osten, das nicht nur Syrein betrifft, sondern sich zu einem ...

Evangelische Kirche startet Aktion „Danksekunde“

Region. Mit der Aktion „Danksekunde“ werben die evangelischen Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Musikalischer Gottesdienst mit Saxplosiv

Höhn Am Sonntag, den 12. Oktober, um 18 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Höhn ein ökumenischer Gottesdienst statt. ...

Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Region. Das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlichte am Freitag, 19. Februar, die Zahlen für den zweiten bundesweiten Blitzmarathon ...

Werbung