Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum Landesvorsitzenden gewählt. Der Einzug in den Landtag 2016 ist als Ziel angepeilt. Manfred Petry und Marion Schleicher-Frank wurden zu Stellvertretern gewählt, Michel Grandmaire ist neuer Generalsekretär.

Der neue Landesvorstand:
v.l.n.r. Günther Mack (Schriftführer), Dr. Joachim Streit (Beisitzer), Reinhold Niederprüm (Geschäftsführer), Heike Rung-Braun (Justiziarin), Hans-Jürgen Klöckner (Schatzmeister), Stephan Wefelscheid (Vorsitzender), Hans Arndt (Beisitzer), Marion Schleicher-Frank (stellvertretende Vorsitzende), Joachim Albert (Beisitzer), Manfred Petry (stellvertretender Vorsitzender), Eric Wenzel (Beisitzer), Michel Grandmaire (Generalsekretär). Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Mainz. Stephan Wefelscheid ist zum neuen Vorsitzenden der Freien Wähler Rheinland- Pfalz gewählt worden. Bei der Mitgliederversammlung in Mainz sprachen sich die Mitglieder einstimmig für den Koblenzer Rechtsanwalt aus. Verabschiedet wurde auch eine Resolution gegen die Mautpläne der Bundesregierung. Der 36-Jährige Koblenzer Stadtrat will die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der Wahl 2016 in den Mainzer Landtag führen.

Dafür sieht er seinen Verband gut gerüstet: „Freie Wähler gestalten Politik sachbezogen, unabhängig und ideologiefrei. Wir treten für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch im rheinland-pfälzischen Landtag die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger das politische Handeln bestimmen und nicht länger taktische Manöver, erdacht in den Hinterzimmern Berliner Parteizentralen.“ Stephan Wefelscheid gab sich überzeugt, dass der Schritt gelingen kann: „Zum zweiten Mal sind Freie Wähler mit einem guten Ergebnis in den Bayerischen Landtag eingezogen und auch im Europäischen Parlament sind die Freien Wähler mit einer Abgeordneten vertreten. Gelungen ist auch der Einzug in den Brandenburgischen Landtag mit drei Abgeordneten; hier gelang es sogar, ein Direktmandat zu erringen. Die Bürgerinnen und Bürger erkennen an, dass Freie Wähler ihre Bedürfnisse aufnehmen und zu sachlogischen und nachhaltigen politischen Konzepten formulieren.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Mitgliederversammlung wurden auch weitere Positionen des Landesvorstands neu besetzt. Wefelscheids Vorgänger Manfred Petry, der für einen der beiden Stellvertreterposten kandidiert hatte, wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Auch für Marion Schleicher-Frank – sie wird im neuen Vorstand ebenfalls als stellvertretende Landesvorsitzende wirken – votierten alle Mitglieder. Neuer Generalsekretär ist Michel Grandmaire.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Selters. Der Bilderbuch-Wettbewerb findet jährlich statt und wird von der Stadtgemeinde Schwanenstadt in Oberösterreich ausgeschrieben. ...

Preisträger „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreistag geehrt

Westerwaldkreis. Mit dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ soll der Charakter in den Gemeinden gewahrt und den sich wandelnden ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses Hachenburg

Hachenburg. Zu Beginn der Sitzung verpflichtete Stadtbürgermeister Röttig zunächst die neuen Ausschussmitglieder. Im Anschluss ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Fehl-Ritzhausen/Hamm. Ein tragischer Unglücksfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 20. September, 15.30 Uhr auf dem Gelände ...

Regionale Messe kam gut an

Siegen. Auch die 12. Auflage der Traditionsmesse „Bauen & Wohnen“ konnte im 23. Jahr ihres Bestehens, Aussteller, Besucher ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. In Dierdorf wird wieder große Kunst geboten: Der renommierte Kunstpreis Malerei richtet sich an Künstlerinnen und ...

Werbung